Insatiable 发表于 2025-3-25 06:44:30

http://reply.papertrans.cn/19/1838/183787/183787_21.png

ICLE 发表于 2025-3-25 10:53:45

https://doi.org/10.1007/978-90-368-2388-3nde in Tee.P02: Mutterkornalkaloide in Roggenmehl und Roggenvollkornschrot.P03: Aflatoxine und Ochratoxin A in Trockenfeigen.P04: Dioxine, PCB und weitere Schadstoffe in Fischen aus Binnengewässern.P05: Estragol in Fencheltee und Fencheltee-Extrakt.Diese Projekte sind jeweils unter Federführung eine

固执点好 发表于 2025-3-25 14:38:50

http://reply.papertrans.cn/19/1838/183787/183787_23.png

忙碌 发表于 2025-3-25 18:14:45

http://reply.papertrans.cn/19/1838/183787/183787_24.png

Synapse 发表于 2025-3-25 21:46:08

Informatorium voor Voeding en DiëtetiekDas Monitoring ist ein System wiederholter repräsentativer Messungen und Bewertungen von Gehalten an gesundheitlich nicht erwünschten Stoffen wie Rückstände von Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmitteln, Schwermetallen, Mykotoxinen und anderen Kontaminanten in und auf Lebensmitteln, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen.

秘方药 发表于 2025-3-26 00:39:21

Informatorium voor Voeding en DiëtetiekDas Monitoring ist eine eigenständige Aufgabe in der amtlichen Überwachung. Die rechtliche Grundlage bieten die §§ 50–52 LFGB.

切碎 发表于 2025-3-26 04:33:30

M. A. J. van der Laak,S. J. MaessenDie Festlegung der Anzahl der Untersuchungen an einem Erzeugnis erfolgte nach den Vorgaben der AVV Monitoring 2010.

CAPE 发表于 2025-3-26 10:51:39

Dieetadviezen bij gebruik van MAO-remmers,Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über die in den Jahren 1995 bis 2010 untersuchten Lebensmittel (Tab. 8–1 und 8–2), kosmetischen Mittel (Tab. 8–3) und Bedarfsgegenstände (Tab. 8–4) mit den dazu gehörigen Beprobungsjahren.

抛物线 发表于 2025-3-26 15:58:54

http://reply.papertrans.cn/19/1838/183787/183787_29.png

nauseate 发表于 2025-3-26 19:53:35

http://reply.papertrans.cn/19/1838/183787/183787_30.png
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2010; Monitoring Saskia Dombrowski Book 2012 Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit