BATE
发表于 2025-3-30 10:29:49
http://reply.papertrans.cn/19/1838/183744/183744_51.png
修改
发表于 2025-3-30 12:47:58
Vertragliche Ausweisvereinbarungent es auch in Japan. Vom frühen Morgen an warten die Röster auf ihre Kunden. Finden sich keine Käufer ein, so lassen sich am Feuer wenigstens die Hände wärmen. Zur winterlichen Stimmung in Tokios Straßen gehört freilich noch etwas ganz anderes.
Barrister
发表于 2025-3-30 18:17:45
Formen der Informationsverarbeitung,ngs nicht nur ihre Lager räumen, sondern zugleich auch ihren Kunden ein Dankeschön sagen für all die Käufe des zurückliegenden Jahres. Da der Straßenzug dies gemeinschaftlich wirkungsvoller als jedes einzelne Geschäft für sich tun kann, haben sich die Kaufleute zusammengetan. Je nach der Höhe der Käufe der letzten Tage gibt es Bons.
caldron
发表于 2025-3-31 00:27:23
http://reply.papertrans.cn/19/1838/183744/183744_54.png
认识
发表于 2025-3-31 01:01:08
http://reply.papertrans.cn/19/1838/183744/183744_55.png
Pituitary-Gland
发表于 2025-3-31 06:15:09
Nachbarliche Sorgen,adt genießen, hat aber ihrer Angst vor Verbrechen keinen Abbruch getan, im Gegenteil. Eine wenige Tage dauernde Reise machte dieser Tage wieder einmal deutlich, welche Blüten die Angst vor Verbrechern gerade in einem als ungewöhnlich ruhig bekannten Wohnviertel treiben kann.
使残废
发表于 2025-3-31 12:22:53
http://reply.papertrans.cn/19/1838/183744/183744_57.png
运气
发表于 2025-3-31 16:24:09
http://reply.papertrans.cn/19/1838/183744/183744_58.png
exhibit
发表于 2025-3-31 18:07:58
Herren in schwarzen Limousinen, Tokioter Süden ansteuern. Mehr als die Hälfte von ihnen sind «Wagen mit Fahrer». Die großen, spiegelblanken, schwarzen Autos fallen auf. Die Fahrer in den schwarzen Anzügen und weißen Handschuhen sehen zuweilen würdiger als viele der von ihnen beförderten Trauergäste aus.
ethnology
发表于 2025-3-31 22:49:44
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3909-8Konfrontation mit einer gänzlich anderen Kultur. Man kann es aber auch einfacher sehen: Der Rückfall ins Analphabetenstadium, die Erfahrung, selbst nicht einen einzigen Buchstaben lesen zu können, ist für viele durchaus ein Schreck oder Schock. Wer zum ersten Mal nach Japan kommt, traut sich vielfac