序曲 发表于 2025-3-23 13:47:11
Bericht über das Jahr 1960978-3-642-94810-7Series ISSN 0340-4773 Series E-ISSN 2197-8492Obscure 发表于 2025-3-23 14:47:05
0340-4773 Overview: 978-3-642-94811-4978-3-642-94810-7Series ISSN 0340-4773 Series E-ISSN 2197-8492招致 发表于 2025-3-23 19:41:13
http://reply.papertrans.cn/19/1837/183699/183699_13.pngThyroxine 发表于 2025-3-23 23:13:01
Reflections on the learning processuptake and the absorption of water by intact plants), Stocker (Physiological and morphological changes in plants due to water deficiency), Bollard (Transport in the xylem), . (1) (Transport in the phloem), . (Der Transport organischer Stoffe in den Pflanzen), . (Symplasmatischer Salztransport in Vallisneria-Blättern).胎儿 发表于 2025-3-24 06:02:10
https://doi.org/10.1007/978-1-349-12698-9 voneinander bearbeitet werden, aber jedoch einander nicht unbedingt ausschließen. Die Literatur über diese allgemeinen Fragen ist während des Berichtsjahres stark angewachsen und muß hier deshalb einen relativ großen Raum in Anspruch nehmen.愤怒事实 发表于 2025-3-24 08:12:50
http://reply.papertrans.cn/19/1837/183699/183699_16.png军火 发表于 2025-3-24 14:03:19
http://reply.papertrans.cn/19/1837/183699/183699_17.png凹处 发表于 2025-3-24 15:04:14
Yue Ming,Ying Zhu,Miriam Mattesonnd der Zoosporenbegeißelung, der Entwicklungshöhe des Vegetationskörpers und der Fortpflanzungstypen ist im wesentlichen dieselbe geblieben. Ungefähr die Hälfte des Buches ist den mannigfaltigen Formen der Chytridiales [unter Einschluß der holokarpen, also auf der Stufe der Archimyceten (Fortschr. B柱廊 发表于 2025-3-24 20:19:28
https://doi.org/10.1007/978-3-030-96957-8ns. ampl.; hier bildet die Rhachisrinne ein wichtiges, übersehenes Charakteristikum: bei . sens. str. laufen die Rinnen der Fiederchen in die Rinne der Hauptrhachis durch, bei . sind sie kurz vor der Hauptrhachis unterbrochen, bei . fehlen sie überhaupt — womit die durchlaufende Trennung dieser GrupCHASM 发表于 2025-3-25 02:56:08
https://doi.org/10.1007/978-3-030-96957-8atik in ihren verschiedensten Aspekten bildet. Vor allem . Beitrag “Taxonomy, General Principles and Angiosperms” durchleuchtet Prinzipien und Begriffe, Material und Methoden in so eleganter Form, wie die Gesamtsituation der Systematik seit langem nicht mehr dargelegt wurde. Der „statischen“ Taxonom