使闭塞
发表于 2025-3-23 11:05:31
,Die Verjährung des Bereicherungsanspruchs, zur Verfügung, doch während vor der Schuldrechtsreform beide Ansprüche gemäß § 195 gleichermaßen in 30 Jahren verjährten, ist nun die Verjährungsfrist verschieden: Während der Bereicherungsanspruch in drei Jahren verjährt, spätestens in 10 Jahren, verjährt der Eigentumsanspruch gemäß § 197 I Nr. 1 erst in 30 Jahren.
钢盔
发表于 2025-3-23 17:07:31
http://reply.papertrans.cn/19/1837/183642/183642_12.png
Crumple
发表于 2025-3-23 20:01:47
http://reply.papertrans.cn/19/1837/183642/183642_13.png
不足的东西
发表于 2025-3-24 00:58:29
http://reply.papertrans.cn/19/1837/183642/183642_14.png
Deadpan
发表于 2025-3-24 04:26:02
http://reply.papertrans.cn/19/1837/183642/183642_15.png
苦笑
发表于 2025-3-24 10:31:54
Die Leistungskondiktion,§ 812 I 1 (1) regelt die condictio indebiti, § 812 I 2 (1) die condictio ob causam finitam, § 812 I 2 (2) die condictio ob rem, § 817 die condictio ob turpem causam. Die Leistungskondiktion erfordert neben einem erlangten „Etwas“ einmal eine Leistung, dann das Fehlen eines Rechtsgrundes.
防锈
发表于 2025-3-24 13:22:09
http://reply.papertrans.cn/19/1837/183642/183642_17.png
使声音降低
发表于 2025-3-24 18:42:21
http://reply.papertrans.cn/19/1837/183642/183642_18.png
食草
发表于 2025-3-24 21:34:12
http://reply.papertrans.cn/19/1837/183642/183642_19.png
Tartar
发表于 2025-3-25 00:50:27
,Einige besondere Dreiecksverhältnisse,. Dabei wird sich zeigen, daß hierfür grundsätzlich nichts anderes gilt, als bei den Anweisungsfällen oben in § 6 aufgezeigt wurde. Die meisten Stellungnahmen zu diesem Problemkreis kranken daran, daß sie nicht zwischen den normalen Fällen unterscheiden, bei welchen gemäß dem Subsidiaritätsprinzip d