斑驳 发表于 2025-3-23 12:22:25

Die Markt- und Ressourcenorientierung in der strategischen Managementdiskussion,Aussagen oder Zweckbestimmungen aufzustellen ist allerdings problematisch, da in diesem betriebswirtschaftlichen Forschungsgebiet nur wenig akzeptierte Allgemeingültigkeiten existieren (Bresser 1998, 3).

antenna 发表于 2025-3-23 14:54:51

http://reply.papertrans.cn/19/1834/183385/183385_12.png

negotiable 发表于 2025-3-23 21:22:47

http://reply.papertrans.cn/19/1834/183385/183385_13.png

Angioplasty 发表于 2025-3-24 02:03:19

http://reply.papertrans.cn/19/1834/183385/183385_14.png

angiography 发表于 2025-3-24 06:26:06

Das Managementkonzept Benchmarking,chtungsvergleichen herangezogen werden (Bogan/English 1994, 3).. Der Prozeß des Messens, Maßstäbe Festlegens und Definierens, Richtwerte Ermitteins und Vergleichens sowie Positionierens kann somit als der Prozeß des „Benchmarking“ verstanden werden, was aber noch zu begrenzt für die in dieser Arbeit vertretenen Auffassung von Benchmarking ist.

PRE 发表于 2025-3-24 08:38:27

http://reply.papertrans.cn/19/1834/183385/183385_16.png

柱廊 发表于 2025-3-24 14:07:13

http://reply.papertrans.cn/19/1834/183385/183385_17.png

Bone-Scan 发表于 2025-3-24 17:13:05

,Benchmarking als Instrument zum Aufbau von Metafähigkeiten in der Organisation,ren, eingesetzten strategischen Ressourcen und in der Kombination der Ressourcen eines Unternehmens bzw. einer Organisationseinheit begründet sein (Denison 1997, 12). Die Organisationen bedienen sich bestimmter Grundmuster, um strategische Ressourcen in der eigenen Organisation aufzubauen.

调整校对 发表于 2025-3-24 19:11:02

Benchmarking des ressourcenorientierten Konzeptes Wissensmanagement,. Insofern wird Wissen zur treibenden Kraft hinter dem Wettbewerbsvorteil von Unternehmen (Bohn 1994, 61). Daher muß sich das Management der Aufgabe stellen, diese bedeutende Ressource optimal und zieladäquat zu allozieren.

botany 发表于 2025-3-25 01:28:17

http://reply.papertrans.cn/19/1834/183385/183385_20.png
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Benchmarking von Wissensmanagement; Eine Methode des res Friedrich W. Frhr Tucher Book 2000 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler