强有力
发表于 2025-3-28 17:54:34
http://reply.papertrans.cn/19/1834/183320/183320_41.png
教义
发表于 2025-3-28 19:31:36
http://reply.papertrans.cn/19/1834/183320/183320_42.png
Observe
发表于 2025-3-29 01:42:51
Datenerhebungrierten Interviews und die Entwicklung der Erhebungsinstrumente dar. Kapitel 7.2 erläutert die Auswahl der Stichprobe und stellt Überlegungen zur theoretischer Sättigung dar. In Kapitel 7.3 wird die Anonymisierung aufgegriffen, und in Kapitel 7.4 wird die Durchführung der Erhebung beschrieben und reflektiert.
蘑菇
发表于 2025-3-29 03:48:48
http://reply.papertrans.cn/19/1834/183320/183320_44.png
CRUDE
发表于 2025-3-29 10:53:35
Beliefs der weiteren LehrkräfteUmstand ermöglicht, die Darstellung für die weiteren Lehrkräfte zu verkürzen. Im Folgenden werden die Ziele und Überzeugungen zum Visualisierungseinsatz jeder weiteren Lehrperson über alle Themengebiete hinweg gemeinsam dargestellt.
CHOP
发表于 2025-3-29 14:00:51
Zusammenfassung und Diskussiontz im Mathematikunterricht für die Themengebiete Bruchrechnung, Algebra, Funktionen und Analysis detailliert, ausgehend von mehrstündigen Interviews rekonstruiert wurden. Vieles deutet darauf hin, dass Lehrerinnen und Lehrer zum Visualisieren im Mathematikunterricht ein komplexes Netzwerk von Zielen und Überzeugungen aufweisen.
hereditary
发表于 2025-3-29 15:47:01
https://doi.org/10.1007/978-3-658-18425-4Überzeugungen von Lehrkräften; Repräsentation in der Mathematik; Sichtweisen von Lehrkräften auf Visua
engrossed
发表于 2025-3-29 22:27:54
978-3-658-18424-7Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017
LIMIT
发表于 2025-3-30 01:17:09
https://doi.org/10.1007/978-3-322-93254-9– „Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und erfolgreich durch Beispiele.“ Diese und weitere Aspekte finden sich bei der Visualisierung mathematischer Zusammenhänge im Unterricht wieder. Dabei spielen die Lehrkräfte die wesentliche Rolle.
我不怕牺牲
发表于 2025-3-30 04:24:01
Querschnitt: Bildaufnahme und Beleuchtung,151). Der Begriff „Visualisierung“ wird in der wissenschaftlichen Literatur in zahlreichen Bedeutungen verwendet. Einerseits kann der Vorgang des Visualisierens gemeint sein, andererseits die bei der Visualisierung entstandene Darstellung.