Functional 发表于 2025-3-28 14:52:19
http://reply.papertrans.cn/19/1832/183187/183187_41.png伪造 发表于 2025-3-28 22:34:37
Zur Einführung: Was können und dürfen Musikwissenschaft und Musikverlage künftig (noch) voneinander rt des ‘work for hire’ ist im europäischen Urheberrecht – anders als in den USA – nicht einmal vorgesehen. Ein Autor kann seine Urheberschaft nicht abtreten, sondern lediglich die Nutzung seiner Werke lizensieren. Nochmal: Warum ist das eigentlich so? Und ist es richtig so?Myofibrils 发表于 2025-3-29 02:39:10
http://reply.papertrans.cn/19/1832/183187/183187_43.pngenfeeble 发表于 2025-3-29 05:11:48
Zur Einführung: Das Populäre in der MusikZusammenfassung der zentralen Aspekte der Podiumsdiskussion gegeben und anschließend die Fachbeiträge der jeweiligen Referentinnen und Referenten in der Reihenfolge ihrer Präsentation auf dem Symposium geboten.抱负 发表于 2025-3-29 10:17:42
http://reply.papertrans.cn/19/1832/183187/183187_45.png强所 发表于 2025-3-29 14:10:36
http://reply.papertrans.cn/19/1832/183187/183187_46.pngCoeval 发表于 2025-3-29 16:05:38
http://reply.papertrans.cn/19/1832/183187/183187_47.pngintegrated 发表于 2025-3-29 20:08:53
2570-0367 ieses Buch versammelt Ansätze der Musikwissenschaft, die auf der Tagung der Gesellschaft für Musikforschung in Kassel 2017 diskutiert wurden. Studien zu Gitarrenriffs im Heavy Metal, Vokalmusik der Renaissance oder Techno stehen dabei neben Untersuchungen zum Einfluss Th. W. Adornos auf die Forschun荧光 发表于 2025-3-30 01:44:59
https://doi.org/10.1007/978-94-009-2460-4 oder Wittenberg zurückfiel. Ein Hauptaugenmerk der Untersuchung liegt auf den beteiligten Personen und ihren Tätigkeitsfeldern im Musikverlagswesen – allen voran auf den Mitgliedern der Familie Fugger, auf dem Herausgeber Sigmund Salminger und dem Drucker Melchior Kriegstein.integral 发表于 2025-3-30 06:54:16
Individualism and the Rise of Egosystemsrie, Informationen zur elektronischen Musik etc. eingefügt. Eine quantitative Erhebung, basierend auf ca. 50 Schulmusikbüchern seit 1970, weist darauf hin, dass Schulbuchverlage den Musikunterricht nur anhand weniger bestimmter Werke anleiten.