和音
发表于 2025-3-23 11:13:11
http://reply.papertrans.cn/19/1832/183145/183145_11.png
modish
发表于 2025-3-23 17:03:10
,Zwei eigenartige Sätze der Statik,st aber nicht in Ordnung. Außer einigen Schwächen enthält er einen ausgesprochenen Fehler. Auf diese Umstände werden wir im einzelnen hinweisen. Im übrigen aber müssen wir die Wiedergabe des Beweisganges aus Raumgründen sehr kurz halten und den Leser, der sich für Einzelheiten interessiert, auf die Arbeit von Wieghardt verweisen. Der Satz lautet:
苦涩
发表于 2025-3-23 18:24:10
http://reply.papertrans.cn/19/1832/183145/183145_13.png
PRO
发表于 2025-3-24 02:10:07
http://reply.papertrans.cn/19/1832/183145/183145_14.png
强行引入
发表于 2025-3-24 05:01:14
,Zur Theorie der Spannungsverteilung in Flankenschweißnähten,mäß auf die Berechnung der Flankenschweißnähte übertragen. In der Tat konnte H. Petermann. durch Grenzübergang zeigen, wie aus der Kraftverteilung in Nietreihen die Spannungsverteilung in durchgehenden Flankennähten gefunden werden kann.
释放
发表于 2025-3-24 06:32:41
http://reply.papertrans.cn/19/1832/183145/183145_16.png
Insufficient
发表于 2025-3-24 14:40:14
,Zur Theorie der Spannungsverteilung in Flankenschweißnähten,leich ihrer Schub-beanspruchung ist. Der Gedanke geht auf Untersuchungen von J. Arnovlevič. zurück, der ihn bei der Berechnung von Nietreihen unter Berücksichtigung der elastischen Nachgiebigkeit der Niete als begründet nachwies und als stetige Bedingung bei der Ermittlung der Haftspannungen in Verb
物质
发表于 2025-3-24 17:18:29
,Über die Lösung technischer Eigenwertprobleme,ine Zeichnung vorgeschrieben sind, also durch Kurven, die zudem Knicke und Sprungstellen aufweisen können, etwa das Profil einer Scheibe oder die Querschnitte eines Luftschraubenflügels oder einer Dampfturbinenschaufel und die daraus abzuleitenden Funktionen für die Biege- und Torsionssteifigkeit de
讨人喜欢
发表于 2025-3-24 20:36:10
http://reply.papertrans.cn/19/1832/183145/183145_19.png
不透明性
发表于 2025-3-25 00:58:53
Der Rammschlag,r eine Selbsttäuschung zur eigenen Gewissensberuhigung. Stellt sich später heraus, daß die Vorausberechnung nicht richtig war, wenngleich sie keinen Zahlenfehler enthielt, so wird die Schuld in der Regel dem Gegensatz von Theorie und Praxis zugeschoben. Eine auf physikalischen Tatsachen in mathemati