Pericarditis 发表于 2025-3-23 10:58:04
http://reply.papertrans.cn/19/1828/182752/182752_11.png凶残 发表于 2025-3-23 17:46:22
Therapiend für einen differenzierten Umgang mit Therapiemotivation eine Rolle. Neben dem formal-gesellschaftlichen Druck gibt es so gut wie immer weitere Elemente von Unzufriedenheit (z.B. Selbstachtung, Beziehungskonflikte, Gruppendruck), die sich motivisch nutzen lassen (vgl. Kapitel 11, Rechtsfragen).大猩猩 发表于 2025-3-23 18:28:28
Rechtsfragengen ihrer Störung für die Entscheidung zur Therapie eine wesentliche Rolle spielen, ist bei allen Therapiesuchenden von einer konfliktreichen Motivation auszugehen. Freiwilligkeit hat daher eine unscharfe Grenze.常到 发表于 2025-3-24 00:49:52
Book 2007und detailliert informiert sein muss, sondern auch an eine breitere Fachöffentlichkeit und allgemein Interessierte, einschließlich Betroffener, die über die gängige Praxis Bescheid wissen wollen, um sich orientieren zu können..BURSA 发表于 2025-3-24 05:58:30
http://reply.papertrans.cn/19/1828/182752/182752_15.pngFatten 发表于 2025-3-24 08:19:45
http://reply.papertrans.cn/19/1828/182752/182752_16.pngvector 发表于 2025-3-24 13:25:41
Das Immunsystem der Invertebraten,g der sexuellen Erregung vom individuellen Beziehungsaspekt in der Intimität) sprechen könnnte (vgl. 2.2). Beim . (. ist das Anlegen oder Tragen von Kleidern des anderen Geschlechts Voraussetzung zum Erleben geschlechtlicher Erregung.免除责任 发表于 2025-3-24 15:05:53
http://reply.papertrans.cn/19/1828/182752/182752_18.png歌剧等 发表于 2025-3-24 20:31:23
Klinische Bilderg der sexuellen Erregung vom individuellen Beziehungsaspekt in der Intimität) sprechen könnnte (vgl. 2.2). Beim . (. ist das Anlegen oder Tragen von Kleidern des anderen Geschlechts Voraussetzung zum Erleben geschlechtlicher Erregung.制定法律 发表于 2025-3-25 00:48:33
Einleitungrmen zu beschränken, die mit direktem subjektiven Leiden der Betroffenen an der Sexualität verbunden sind oder mit eindeutigem Leiden Anderer. Dies entspricht einer grundsätzlichen Entscheidung auch in der ICD-10, in der Berechtigung für die Klassifikation von „Störung“ (über körperliche Krankheit i