EVADE
发表于 2025-3-25 05:29:31
Seismologische Grundlagen,Die Wirkungskette seismischer Phänomene (Bild 2-1) besteht aus drei Gliedern, dem Entstehungsort seismischer Wellen, dem Ausbreitungsmedium und dem Einwirkort. Jedes der drei Glieder der Kette prägt den zeitlichen Verlauf und die Stärke der Erschütterungen, die letztendlich ein Bauwerk dynamisch belasten.
IRATE
发表于 2025-3-25 09:35:31
Konstantin Meskouris,Klaus-G. Hinzen,Michael MistlFundiertes Wissen zur Vermeidung von Erdbebenschäden.Neuerungen im Rahmen des europäischen Normenkonzepts.Zahlreiche Rechnungs- & Anwendungsbeispiele für die Praxis.Includes supplementary material:
贞洁
发表于 2025-3-25 12:22:02
http://image.papertrans.cn/b/image/181795.jpg
Fierce
发表于 2025-3-25 18:19:30
Hub&Spoke-Netzwerke in der Logistikeoretischen Herleitungen werden durchwegs auf ein Minimum beschränkt, dafür werden die praktischen Anwendungen in den Vordergrund gerückt. Für die meisten Algorithmen werden Rechenprogramme bereitgestellt, deren Gebrauch anhand von ausgeführten Beispielen illustriert wird.
fulmination
发表于 2025-3-25 23:14:48
http://reply.papertrans.cn/19/1818/181795/181795_25.png
侧面左右
发表于 2025-3-26 00:13:41
https://doi.org/10.1007/978-3-8348-9856-2Bauwesen; DIN 4149; Dynamik; Erdbebengeologie; Erdbebenschäden; Seismologie; Vulnerabilität; Baudynamik; Bau
带来
发表于 2025-3-26 04:30:58
http://reply.papertrans.cn/19/1818/181795/181795_27.png
显示
发表于 2025-3-26 12:31:11
http://reply.papertrans.cn/19/1818/181795/181795_28.png
Barter
发表于 2025-3-26 16:38:53
Seismische Beanspruchung von Konstruktionen,tellt, die in diesem Kapitel auf konkrete Fälle zur rechnerischen Erfassung der seismisch induzierten Beanspruchung von Tragwerken angewendet werden. Wegen ihrer besonderen Bedeutung für die Praxis beziehen sich die Herleitungen und Beispiele dieses Kapitels vor allem auf mehrstöckige Gebäude, deren
显示
发表于 2025-3-26 18:12:26
Erdbebenbemessung von Bauwerken nach DIN 4149 und DIN EN 1998-1,achen Einstieg in die Berechnungsund Bemessungsverfahren der Erdbebennorm zu ermöglichen. Konkret werden die Aspekte des erdbebengerechten Tragwerksentwurfs, die Definition der Bemessungsspektren unter Berücksichtigung von Verhaltens- und Bedeutungsbeiwerten, die anwendbaren Rechenverfahren und die