Acetabulum
发表于 2025-3-28 16:57:18
Gerichtslinden und zerlegte Eichen,ren Stamm umschloss eine Steinbank, auf welcher das bischöfliche Gericht der Stadt Basel tagte. (Im 14.Jahrhundert war der ganze Münsterplatz mit Linden bepflanzt.) Die Gerichtslinde überlebte erstaunlicherweise das Erdbeben von 1356 und brach erst in einer schweren Sturmnacht des Septembers 1561 au
纤细
发表于 2025-3-28 19:41:28
,‹Katzewadel›, ‹Bummedäppeli› und ‹Veegeligrut›,ädte abgehalten werden. So verlangte er auch, dass ein Drittel der Früchte aus der Umgebung der Stadt in derselben verwahrt bleiben müsse. Durch diese Verfügung trennte er den Stadtbürger vom Feldbauern, das Handwerk vom Ackerbau.
高贵领导
发表于 2025-3-28 23:46:23
,«Ist Gertrud sonnig, so wird’s dem Gärtner wonnig.»,orgfalt die so wichtigen Kalender, die, mit dem obligaten Aderlassmännlein, den Mondphasen und Bauernregeln ausgestattet, sich zu den beliebten ‹Hausväter-Büchern› entwickelten. Unter den Basler Kalenderschreibern findet sich sogar der berühmte Sebastian Münster. Den am längsten andauernden Erfolg h
cataract
发表于 2025-3-29 03:58:47
,Gärten in Basels Mauern,n einbezogen. Im Mittelalter waren die Gärten in den Vorstädten und unmittelbar vor den Toren eine wichtige Grundlage der Selbstversorgung. Sie waren noch ganz nach dem Vorbild des Klostergartens angelegt und enthielten Beete mit feinem Gemüse, einigen Heilpflanzen, Küchenkräutern und Färbepflanzen
Bmd955
发表于 2025-3-29 11:14:35
,Die Zünfte zu Gärtnern und zu Safran,n seiner ‹Geschichte der Stadt und Landschaft Basel› (1786–1792): «Ihr Wappen besteht in einer Heu- oder Mistgabel. Sie wurde im Jahr 1260 von den Gärtnern, Obstverkäufern und Grämpern gestiftet.» Was die Grämper eigentlich verkauften, muss den Ordnungen entnommen werden, die ihnen zuzeiten gegeben
热心助人
发表于 2025-3-29 13:49:30
http://reply.papertrans.cn/19/1813/181285/181285_46.png
埋伏
发表于 2025-3-29 15:48:01
http://reply.papertrans.cn/19/1813/181285/181285_47.png
creatine-kinase
发表于 2025-3-29 20:49:12
http://reply.papertrans.cn/19/1813/181285/181285_48.png
阻挡
发表于 2025-3-30 00:32:55
Michael B. Paulsen,Robert K. Toutkoushianädte abgehalten werden. So verlangte er auch, dass ein Drittel der Früchte aus der Umgebung der Stadt in derselben verwahrt bleiben müsse. Durch diese Verfügung trennte er den Stadtbürger vom Feldbauern, das Handwerk vom Ackerbau.
Misgiving
发表于 2025-3-30 05:17:52
Higher Cortical Functions in ManDer Indienfeldzug Alexanders des Grossen (327–325 v.Chr.) bedeutete für das klassische Altertum, was die Entdeckung der Neuen Welt durch Kolumbus für das ausgehende Mittelalter bedeutete: eine ungeahnte Erweiterung der bisherigen Kenntnisse, einen Einblick in andere, fremde Kulturen und eine gewaltige Vermehrung der wirtschaftlichen Möglichkeiten.