Adenoma 发表于 2025-3-23 13:06:03

Einleitung,ist es, die Anforderungen der barrierefreien Bedienbarkeit im Entwurf einer interaktiven Webanwendung zu integrieren. Die Motivation dafür ergibt sich aus der Beobachtung, dass die Barrierefreiheit einer Webanwendung an Analyse und Entwurf komplexe Anforderungen stellt, die durch die gängigen Empfeh

Harrowing 发表于 2025-3-23 14:38:15

http://reply.papertrans.cn/19/1809/180877/180877_12.png

可耕种 发表于 2025-3-23 19:34:30

Darstellung und Eingrenzung des Forschungsgegenstands,d soziale Umweltfaktoren mit ein (vgl. Abschnitt 3.2). Der Fokus auf den Barrieren verkürzt den Weg von der Anforderungsanalyse hin zum Entwurf und unterstützt übergreifende Konzepte der Barrierefreiheit. Die Definition der Barrierefreiheit in Abschnitt 2.1 steht in engem Zusammenhang mit dem Konzep

Figate 发表于 2025-3-23 22:52:54

http://reply.papertrans.cn/19/1809/180877/180877_14.png

有组织 发表于 2025-3-24 06:26:11

,Anforderungen des Entwurfs barrierefreier Weboberflächen, ausgehend vom Zusammenhang zwischen der Bedienung und Entwicklung einer Webanwendung der Charakter der Barrierefreiheit als Anforderung untersucht und strukturiert. Die Rollen zur Laufzeit- und Entwicklungssicht verdeutlichen den Fokus auf dem Softwarearchitekten, der für den Entwurf einer Webanwen

FRAX-tool 发表于 2025-3-24 07:42:44

http://reply.papertrans.cn/19/1809/180877/180877_16.png

Alveoli 发表于 2025-3-24 10:41:41

Fallstudie: Entwurf eines Integrationssystems,es Integrationssystem untersucht und gegen die in Abschnitt 5.4 spezifizierten Anforderungen erfolgreich validiert. In der Fallstudie wird der Prototyp einer barrierefreien interaktiven Weboberfläche entworfen und evaluiert. Abschnitt 7.2.1 stellt zunächst die Spezifikation der Weboberfläche auf Bas

wangle 发表于 2025-3-24 16:14:54

,Übertragbarkeit und Ausblick,Anwendungsfelder übertragen werden kann. Abschnitt 8.2 ordnet das Konzept dieser Forschungsarbeit zunächst in den domänenübergreifenden Ansatz des INAMOSYS- Projekts ein und untersucht die Übertragbarkeit auf Bediensysteme der Produktautomatisierung. Die Diversifizierung mobiler Geräte wie Smartphon

subordinate 发表于 2025-3-24 21:25:49

http://reply.papertrans.cn/19/1809/180877/180877_19.png

exacerbate 发表于 2025-3-25 00:33:11

E. Craig,P. J. Kang,W. Boorsteinhigkeiten weitgehend gleichberechtigt und ohne Assistenz bestimmungsgemäß benutzt werden (DIN 2002: Nr. Pkt. 2.3), d.h. sie sind für alle Benutzer uneingeschränkt und ohne (menschliche) Assistenz bedienbar. . schließt insbesondere und ausdrücklich Menschen mit Einschränkungen sensorischer, motorisch
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Barrierefreiheit im virtuellen Raum; Benutzungszentrierte Helmut Vieritz Book 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 Barrierefreiheit/Acce