Minuet 发表于 2025-3-25 03:48:38

http://reply.papertrans.cn/19/1809/180855/180855_21.png

pacifist 发表于 2025-3-25 09:24:49

Dirk NiefangerVon Opitz bis Lohenstein.Umfangreicher Überblick zu Autoren und Werken

chance 发表于 2025-3-25 14:00:51

http://image.papertrans.cn/b/image/180855.jpg

加花粗鄙人 发表于 2025-3-25 17:30:22

Valvular Heart Disease and Rheumatic Fever,klehrbuch kann kaum mehr leisten, als Probleme zu referieren und für ein pragmatisches Umgehen mit der Epoche zu plädieren. Es gibt Entwicklungslinien an, liefert Hilfestellungen für die eigene Lektüre und Vorschläge für Interpretationen und Textanalysen.

Uncultured 发表于 2025-3-25 23:52:22

http://reply.papertrans.cn/19/1809/180855/180855_25.png

Commonplace 发表于 2025-3-26 03:21:28

http://reply.papertrans.cn/19/1809/180855/180855_26.png

处理 发表于 2025-3-26 07:36:38

Heart Disease Diagnosis and Therapyich nicht selten dafür. So betont Georg Rodolf Weckherlin (s. Kap. 5.3), dass er seine Zeit hauptsächlich in »schweren obligenden geschäfften vnd Raysen« zubringe, da er »in grosser Herren / Fürsten vnd Königen Dinsten« stehe (., 120). Selbst die Abfassung des sehr umfangreichen . (1689/90) sei nur

隐语 发表于 2025-3-26 09:37:38

https://doi.org/10.1385/1592598684hnheiten. Lyrische Texte sehen die Barockpoeten noch nicht als eine literarische Gattung. Denn es gilt nicht, dass der »Inhalt des lyrischen Kunstwerks […] das einzelne Subjekt« (Hegel: . III, 203) präsentiere und auch nicht »daß Lyrik im Wesen Selbstaussprache der Dichterseele« (Kayser .1992 [.1948

CRATE 发表于 2025-3-26 16:24:39

http://reply.papertrans.cn/19/1809/180855/180855_29.png

边缘 发表于 2025-3-26 17:57:38

M. Gabriel Khan,Henry J. L. Marriott gehören. Doch scheint Aristoteles selbst nur von Versepen (Poetik, Kap. 5) auszugehen; und auch in den meisten späteren Poetiken finden sich in der Regel nur Aussagen über das Epos, nicht aber über den Roman oder die Prosaerzählung. In der deutschen Barockliteratur spielt das Epos indes so gut wie
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Barock; Lehrbuch Germanistik Dirk Niefanger Textbook 20001st edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 18. Jahrhundert.Barock.deutsche