银版照相 发表于 2025-3-25 07:07:36
Das Forschungsprogramm Subjektive Theoriengkeit an wirksamer Substanz errechnet werden. Im folgenden sollen die technischen Prinzipien dieses Verfahrens, seine Fehlerquellen sowie die Verbindlichkeit seiner Ergebnisse diskutiert werden. Die speziellen Anweisungen für die Aktivitätsbestimmung der einzelnen Stoffe finden sich im Abschnitt IX.珊瑚 发表于 2025-3-25 09:47:24
Ethnomethodologische Interaktionsanalyseaben bereits in Abschnitt I ausgeführt, daß nach unseren heutigen Vorstellungen die chemotherapeutische Einwirkung auf den Erreger im Wirtsorganismus qualitativ identisch ist mit der Wachstumsbehinderung, wie sie sich mit demselben Medikament im Reagenzglasversuch demonstrieren läßt. Wir nehmen also行业 发表于 2025-3-25 11:52:00
Christine Moritz,Michael Corstendie hierher gehören, haben wir bereits auf S. 45 ff. abgehandelt. In folgendem soll versucht werden, zu demonstrieren, daß bei geeigneter Technik auch die Sulfonamide mikrobiologisch befriedigend ausgewertet werden können. Vorbedingung dazu sind antagonisten- freie Nährböden. Mit ihnen kann die Konz向外才掩饰 发表于 2025-3-25 16:56:52
Erratum to: Erscheinungen der chemotherapeutischen Wirkung im Reagenzglasversuch,Mutter 发表于 2025-3-25 23:18:19
Bakteriologische Grundlagen der Chemotherapeutischen Laboratoriumspraxis极小 发表于 2025-3-26 00:20:29
Bakteriologische Grundlagen der Chemotherapeutischen Laboratoriumspraxis978-3-642-85721-8行为 发表于 2025-3-26 04:29:03
http://reply.papertrans.cn/19/1805/180413/180413_27.png询问 发表于 2025-3-26 12:30:52
http://reply.papertrans.cn/19/1805/180413/180413_28.png向外 发表于 2025-3-26 14:34:19
,Die Wirkungsgröße im Hemmungsversuch,zwei Faktoren abhängen: Einmal von der Konzentration des Hemmstoffes und zum anderen von der Empfindlichkeit der zum Versuch verwendeten Kultur. In dem quantitativ angelegten chemotherapeutischen Laboratoriumsversuch übernehmen diese Faktoren wechselweise die Stellung der Unbekannten, je nachdem, we轻率看法 发表于 2025-3-26 20:02:21
,Aktivitätsbestimmung in flüssigen Nährböden,III. B) erläutert worden sind. Voraussetzung ist, daß die antimikrobielle Aktivität an das Vorhandensein eines einzigen Stoffes gebunden ist, daß wir diesen Stoff kennen und als Standardpräparat zur Verfügung haben. Es wird dann die kleinste Menge der zu untersuchenden Flüssigkeit (Testflüssigkeit)