curriculum 发表于 2025-3-25 03:20:38
,Osteomalacie und die „idiopathische“ Tetanie der Erwachsenen,ie Epi-Diaphysengrenze, bei der Spätform mehr nur die Diaphysen der Röhrenknochen, aber auch noch die endochondrale Ossificationszone, bei der Osteomalacie dagegen, die erst nach vollendetem Wachstum, d. h. nach Abschluß der Knorpelfuge in Erscheinung tritt, wohl fast ausschließlich die periostale uRepatriate 发表于 2025-3-25 09:21:37
Skorbut der Erwachsenen,evorzugung der Wachstumszonen des Knochensystems beim Kinde; die fast regelmäßige Kombination des epidemischen Skorbuts der Erwachsenen mit akuten Infektionskrankheiten bietet eine weitere Besonderheit, aber gleichfalls keinen prinzipiellen Unterschied gegenüber der Erkrankung im Kindesalter.是他笨 发表于 2025-3-25 11:50:07
https://doi.org/10.1007/978-3-662-29337-9Forschung; Genom; Kindesalter; Kindesalters; Klinik; Krankheit; Labor; Laboratorium; Lunge; Medizin; Pathologi反省 发表于 2025-3-25 19:43:26
978-3-662-27837-6Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1927无法解释 发表于 2025-3-25 21:41:51
,Der Skorbut im Säuglings- und Kindesalter,haden“, der bei mangelhafter Zufuhr oder bei erhöhtem inneren Verbrauch des spezifischen Skorbutschutzstoffes (Vitamin C) entsteht und sich hauptsächlich in Form einer mehr oder minder eigenartigen „hämorrhagischen Diathese“ und in charakteristischen Knochenveränderungen äußert.组成 发表于 2025-3-26 01:43:30
http://reply.papertrans.cn/17/1677/167689/167689_26.pngACTIN 发表于 2025-3-26 06:43:20
http://reply.papertrans.cn/17/1677/167689/167689_27.pngabreast 发表于 2025-3-26 08:51:43
http://reply.papertrans.cn/17/1677/167689/167689_28.png离开真充足 发表于 2025-3-26 13:06:48
Tania Kaprealian MD,Sue S. Yom MDnicht nur als Zeichen einer lokalen Erkrankung, sondern als die äußeren klinischen Merkmale einer tiefer liegenden Stoffwechselstörung aufgefaßt werden müssen. Diese allgemeine Erkrankung beruht in der Regel auf einem spezifischen Nährschaden, auf einer länger durchgeführten einseitigen ErnährungsweInferior 发表于 2025-3-26 18:33:27
Cancer of the Lip and Oral Cavitymit besonderem Hervortreten pathologischer Knochenveränderungen charakterisieren läßt. Die Ossifikationsstörung führt letzten Endes zu einer Kalkverarmung des Skeletts (in seiner Gesamtheit oder auch nur in seinen einzelnen Teilen), die sich dann in Erweichungsprozessen (Malacie), Deformitäten, Infr