curriculum 发表于 2025-3-23 10:39:32

http://reply.papertrans.cn/17/1676/167552/167552_11.png

CON 发表于 2025-3-23 17:34:20

http://reply.papertrans.cn/17/1676/167552/167552_12.png

领袖气质 发表于 2025-3-23 21:05:58

https://doi.org/10.1007/b137398ingt die Unternehmungen, agil auf Veränderungen zu reagieren. Mittels serviceorientierten Architekturen bieten die Applikationen nicht mehr nur ein GUI als einzigen Zugang, sondern eine Reihe von intern oder auch organisationsextern programmatisch aufrufbaren Diensten an. Dabei benötigen die beteili

珠宝 发表于 2025-3-23 22:58:51

http://reply.papertrans.cn/17/1676/167552/167552_14.png

HAVOC 发表于 2025-3-24 03:46:13

https://doi.org/10.1007/b137398tenarchitektur bezeichnet, stellt ein etabliertes Konzept in der Softwareentwicklung dar. Es ermöglicht eine klare horizontale Trennung der Zuständigkeiten innerhalb einer Anwendung. Die hexagonale Architektur verfeinert diesen Ansatz weiter, indem sie strenge Regeln für die Abhängigkeiten zwischen

硬化 发表于 2025-3-24 06:36:40

Hans-Georg Boenninghaus,Thomas LenarzApplikation diskutiert. Heute konzentrieren wir uns auf die vertikale Aufteilung in fachlich klar definierte Microservices. Die Anwendung des Domain-Driven Design zur Identifizierung und Abgrenzung der jeweiligen Fachkontexte stellt hierbei eine effektive Methode dar.

小步舞 发表于 2025-3-24 12:26:23

https://doi.org/10.1007/b137398mputer ist komplex und benötigt einen gut abgestimmten Entwurf. Gerne gebe ich einen Überblick über die aktuellen Arten von Client Devices und deren Betriebssysteme. Dann vertiefen wir uns in die unterschiedlichen Technologien der Web Apps einerseits und der installierbaren Apps andererseits.

咒语 发表于 2025-3-24 15:09:16

Hans-Georg Boenninghaus,Thomas Lenarzem Kap. 4 zur Mehrschichtenarchitektur nun die detaillierte Schichtenaufteilung des Servers an. In Bezug darauf ist es wichtig, die drei grundsätzlichen serverseitigen Architekturmöglichkeiten, wie die monolithische Mehrschichtenarchitektur, die Microservices mit deren jeweiligen Mikroarchitekturen

使闭塞 发表于 2025-3-24 19:20:04

https://doi.org/10.1007/b137398der Integrationsmöglichkeiten wenden wir ein zweidimensionales Modell an. In der ersten Dimension schauen wir den Integrierungshorizont an, nämlich organisationsintern und über die Organisationsgrenze hinweg. Die zweite Dimension erörtert die Frage, auf welcher Schicht wir integrieren: Client, Middl

Generator 发表于 2025-3-25 00:11:55

http://reply.papertrans.cn/17/1676/167552/167552_20.png
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Architekturen verteilter Softwaresysteme; SOA, EDA & Microserv Hansruedi Tremp Textbook 2024Latest edition Der/die Herausgeber bzw. der/die