CRP743 发表于 2025-3-23 10:55:58

Green, Pervasive, and Cloud ComputingBeispielsfall: Ein in Deutschland ansässiger Maschinenhändler verkauft eine Schleifmaschine an ein amerikanisches Unternehmen in Illinois.

LEER 发表于 2025-3-23 17:18:57

Weihao Cao,Yong Cheng,Shengjun Xue,Fei DaiNeben der Darstellung der wesentlichea Außenhandelsgeschäfte soll gezeigt werden, für welche Vertragsgegenstände, Länder und Situationen sie anzuwenden sind. Hinsichtlich des allgemeinen know-how von der Informationsbeschaffung über die Vertragsgestaltung bis zur Abwicklung wird auf andere Teile dieses Buches verwiesen.

Decibel 发表于 2025-3-23 20:20:27

http://reply.papertrans.cn/17/1669/166891/166891_13.png

majestic 发表于 2025-3-23 23:02:35

http://reply.papertrans.cn/17/1669/166891/166891_14.png

incarcerate 发表于 2025-3-24 03:06:18

,Außenhandelstechnik,Neben der Darstellung der wesentlichea Außenhandelsgeschäfte soll gezeigt werden, für welche Vertragsgegenstände, Länder und Situationen sie anzuwenden sind. Hinsichtlich des allgemeinen know-how von der Informationsbeschaffung über die Vertragsgestaltung bis zur Abwicklung wird auf andere Teile dieses Buches verwiesen.

Condense 发表于 2025-3-24 07:31:40

,Die Entwicklung der Außenwirtschaftsbeziehungen der Bundesrepublik Deutschland von 1950 bis 1975,desrepublik Deutschland zu Partnerländern in aller Welt ständig erweitert und vertieft. Quantitativ ist dieser Prozeß darstellbar mit Hilfe der Verflechtungsquote (1), die sich nach folgendem Ansatz errechnet:

Priapism 发表于 2025-3-24 13:37:50

http://reply.papertrans.cn/17/1669/166891/166891_17.png

acrobat 发表于 2025-3-24 14:49:55

http://reply.papertrans.cn/17/1669/166891/166891_18.png

ADOPT 发表于 2025-3-24 21:28:21

http://reply.papertrans.cn/17/1669/166891/166891_19.png

Negligible 发表于 2025-3-25 01:50:46

978-3-409-30041-4Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1980
页: 1 [2] 3 4
查看完整版本: Titlebook: Außenhandel; Leitfaden für die Pr Peter G. Durniok,Alfred Haack,Rolf Wöller,Raimund Book 1980 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabl