Ventilator 发表于 2025-3-25 04:47:01

erial: .Die Selbstbestimmung des Patienten wird in liberalen und individualisierten Gesellschaften zu Recht hochgehalten. Doch die Handlungsfreiheit des Einzelnen in einer hochkomplexen, von wissenschaftlich-technischen Rationalitäten durchstrukturierten Welt wächst nur in dem Maße, wie Personen- un

文艺 发表于 2025-3-25 10:43:00

https://doi.org/10.1007/978-1-4020-5891-2ndelns und Lebens erstrebenswert erscheint. Sein Leben nach eigenen Vorstellungen führen zu können und so zu handeln, wie es den eigenen tiefsten Überzeugungen entspricht, erscheint heute vielen Menschen unverzichtbar für ein auch nur halbwegs gelungenes Leben.

glomeruli 发表于 2025-3-25 13:52:44

https://doi.org/10.1007/978-1-4020-5891-2der Patientin im Gesundheitswesen ist, kann damit rechnen, an Entscheidungen beteiligt und auch bei eher ungewöhnlichen Wünschen ernst genommen zu werden. Die Entwicklung hin zu mehr Patientenselbstbestimmung fand in Deutschland im Patientenrechtegesetz von 2013 einen wichtigen Abschluss.

Felicitous 发表于 2025-3-25 16:15:22

Crustal melting: experiments and conditions,ende Lebenserwartung und die Möglichkeiten durch Präventivmaßnahmen Krankheiten vorzubeugen, habe der Tod mit der Zeit an Bedrohlichkeit verloren. Die Vorstellung vom Tod sei häufig an ein Bild ‚friedlichen‘ Sterbens gebunden (ebd. 75).

Condyle 发表于 2025-3-25 21:46:46

Crustal melting: experiments and conditions,tisch, dass ein solcher Abgleich nicht über die Integration individueller Präferenzen in ein als allgemein verbindlich anerkanntes System von Werten und Gütern erfolgt, sondern über das Konzept der Autonomie, bei der die Freiheit zu individueller Selbstbestimmung ihre Grenzen nur an der Freiheit der anderen findet.

异常 发表于 2025-3-26 00:11:06

http://reply.papertrans.cn/17/1668/166755/166755_26.png

FADE 发表于 2025-3-26 06:57:33

http://reply.papertrans.cn/17/1668/166755/166755_27.png

Entirety 发表于 2025-3-26 12:06:26

,Vertrauen als moralische Praxis – Bedeutung für Medizin und Ethik,der Patientin im Gesundheitswesen ist, kann damit rechnen, an Entscheidungen beteiligt und auch bei eher ungewöhnlichen Wünschen ernst genommen zu werden. Die Entwicklung hin zu mehr Patientenselbstbestimmung fand in Deutschland im Patientenrechtegesetz von 2013 einen wichtigen Abschluss.

小溪 发表于 2025-3-26 15:10:38

http://reply.papertrans.cn/17/1668/166755/166755_29.png

异常 发表于 2025-3-26 18:03:20

http://reply.papertrans.cn/17/1668/166755/166755_30.png
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Autonomie und Vertrauen; Schlüsselbegriffe de Holmer Steinfath,Claudia Wiesemann Book 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden 2016 Angewandte Et