只有 发表于 2025-3-25 06:15:59
http://reply.papertrans.cn/17/1658/165762/165762_21.pngFraudulent 发表于 2025-3-25 09:30:40
http://reply.papertrans.cn/17/1658/165762/165762_22.pngopalescence 发表于 2025-3-25 11:52:11
Beteiligte am Bau,Das Tätigkeitsfeld „Bauen“ kann subjektbezogen und objektbezogen strukturiert werden.Affectation 发表于 2025-3-25 19:05:06
http://reply.papertrans.cn/17/1658/165762/165762_24.png障碍 发表于 2025-3-25 23:35:30
,Bauverträge,Der Bauvertrag regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Bauherrn und Bauunternehmen. Er steht im Zentrum der Baumaßnahme, da in ihm die vom Bauunternehmen zu erbringende Leistung und die dafür vom Bauherrn zu zahlende Vergütung sowie eine Vielzahl weiterer Rechte und Pflichten definiert werden.专心 发表于 2025-3-26 01:12:22
,Baubetriebliche Besonderheiten des „traditionellen“ Auslandsbaus,Ein kurzer Rückblick in das Kapitel 2: Der Auslandsbau deutscher Bauunternehmen erfolgt in zwei sehr unterschiedlichen Formen, als „T+B“ und als „traditioneller“ Auslandsbau.Malcontent 发表于 2025-3-26 06:13:44
Beispiel eines internationalen Projektes,Als abschließendes, zusammenfassendes Beispiel wird der Bau einer Reisfarm im ostafrikanischen Somalia beschrieben. Die Baustelle befand sich 450 km südwestlich der Hauptstadt Mogadishu in der Nähe der Grenze zu Kenia (Bild 8.1).Grating 发表于 2025-3-26 09:44:38
Ausblick,Wie wird sich das Tätigkeitsfeld der deutschen Bauunternehmen entwickeln? Die Beantwortung dieser Frage ist bezogen auf Deutschland bereits äußerst spekulativ. Und sie ist es noch mehr, wenn die Entwicklung des deutschen Auslandsbaus vorausgesagt werden soll.ELUDE 发表于 2025-3-26 13:34:55
Einleitung,ernehmen vergeben und deutsche Ingenieurbüros und Bauunternehmen Planungs- und Bauleistungen für ausländische Bauherren erbringen. Es bilden sich international besetzte, temporäre Projektorganisationen, deren Beteiligte häufig davon ausgehen, dass das Planen, Entwerfen und Bauen in allen Ländern derTSH582 发表于 2025-3-26 17:08:46
,Risikoabsicherung im „traditionellen“ Auslandsbau,e Baustelleneinrichtung, seinen „Wanderzirkus“, immer wieder neu auf fremden Gelände und damit unter anderen Randbedingungen errichten. Hieraus wiederum ergeben sich Risiken. Befindet sich die Baustelle in Deutschland, dann sind diese Risiken überwiegend baubetrieblicher Art. Liegt sie aber in einem