ineluctable 发表于 2025-3-25 06:42:39

https://doi.org/10.1007/978-3-662-07441-1 Dies setzt voraus, daß zu jedem Zeitpunkt die produzierte elektrische Leistung der Generatoren genauso groß ist wie die von den Lasten verbrauchte Leistung. Streng gesehen befindet sich ein Netz allerdings nie in einem Gleichgewichtszustand, da Laständerungen ständig stattfinden, die eine ständige

placebo-effect 发表于 2025-3-25 11:18:47

https://doi.org/10.1007/978-3-319-72254-2gen. Ein Elektroenergiesystem besteht aus Betriebsmitteln wie Synchronmaschinen (zur Erzeugung elektrischer Energie), Freileitungen und Kabeln (zum Transport), Transformatoren (zur Kopplung unterschiedlicher Spannungsebenen) und Schaltanlagen (zur Steuerung der Netztopologie).

秘密会议 发表于 2025-3-25 13:48:43

http://reply.papertrans.cn/17/1658/165751/165751_23.png

FILLY 发表于 2025-3-25 17:05:17

Dorina Mitrea,Irina Mitrea,Marius Mitreanfachtes Ersatzschaltbild hinreichend genau anzunähern. Ziel ist es, das stationäre und transiente Verhalten von Betriebsmitteln durch geeignete Anordnung der konzentrierten Elemente Widerstand ., Induktivität . und Kapazität . in Ersatzschaltbildern nachzubilden.

Palpable 发表于 2025-3-25 23:57:19

http://reply.papertrans.cn/17/1658/165751/165751_25.png

Lipoprotein(A) 发表于 2025-3-26 00:43:20

http://reply.papertrans.cn/17/1658/165751/165751_26.png

GNAT 发表于 2025-3-26 06:27:46

http://reply.papertrans.cn/17/1658/165751/165751_27.png

agnostic 发表于 2025-3-26 09:04:05

http://reply.papertrans.cn/17/1658/165751/165751_28.png

Condense 发表于 2025-3-26 12:41:21

http://reply.papertrans.cn/17/1658/165751/165751_29.png

Flatus 发表于 2025-3-26 18:36:12

Grundlagen zur Modellbildung in Elektroenergiesystemendie Gesamtheit aller verbundenen Betriebsmittel gleicher Nennspannung. Energieversorgungsnetze werden durch ihre Nennspannung, die stets als Effektivwert angegeben wird, gekennzeichnet. Bei Betriebsmitteln ist dieser Ausdruck ebenfalls noch üblich, wird jedoch zunehmend durch die Bezeichnung Bemessungsspannung ersetzt.
页: 1 2 [3] 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Ausgleichsvorgänge in Elektroenergiesystemen; Mathematische Einfüh Amir M. Miri Book 2000 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 Ausgleichs