强有力
发表于 2025-3-23 10:33:52
http://reply.papertrans.cn/17/1656/165578/165578_11.png
变形词
发表于 2025-3-23 16:16:18
,Grundlagen der Auktionstheorie für Einzelobjekte,i Möglichkeiten: Er könnte als Monopolist einen Preis nennen, zu dem er das Einzelobjekt verkaufen möchte, und abwarten, bis sich ein Nachfrager bereit erklärt, das Gut zu dem festgesetzten Preis zu erwerben. Er könnte jedoch auch den Wettbewerb zwischen den Nachfragern nutzen und es der Nachfragers
GLUE
发表于 2025-3-23 21:36:22
http://reply.papertrans.cn/17/1656/165578/165578_13.png
不可侵犯
发表于 2025-3-24 01:44:03
http://reply.papertrans.cn/17/1656/165578/165578_14.png
beta-cells
发表于 2025-3-24 04:35:01
http://reply.papertrans.cn/17/1656/165578/165578_15.png
枫树
发表于 2025-3-24 09:38:50
978-3-409-13467-5Springer Fachmedien Wiesbaden 1992
CRP743
发表于 2025-3-24 12:05:34
Anthropological Survey of Indiae ausgegangen, wobei die interne Organisation, also die Steuerung des Entscheidungsverhaltens von Organisationsmitgliedern, im Vordergrund steht. Ein solches komplexes Gebilde, in dem viele unterschiedliche Organisationsmitglieder interagieren und Entscheidungen treffen, ist vermutlich nicht frei vo
myelography
发表于 2025-3-24 18:45:16
Thian Thian Beh B.Sc.,Paul Kalitsis Ph.D.reise für die Güter bilden. Diese Art der Zuteilung mit Hilfe eines Preismechanismus ist in der Regel bei den Gütern anzutreffen, die in größerer Stückzahl zur Verfügung stehen, so daß sich aus Effizienzgründen ein Markt institutionalisiert hat, auf dem unterschiedlichste Gütermengen auf standardisi
Acclaim
发表于 2025-3-24 20:35:52
Kyriacos Felekkis,Konstantinos Voskaridesemeinsamer Vorteile, der sogenannten Kooperationsrente,. zurückgeführt werden kann. Hierbei stehen insbesondere Fragen nach einer Sicherung der Kooperationsbereitschaft zwischen den Organisationsmitgliedern im Vordergrund, wozu unterschiedliche Möglichkeiten der Anreizgestaltung in Verbindung mit Ri
anthesis
发表于 2025-3-25 00:35:40
https://doi.org/10.1007/978-1-62703-011-3 Ihre Verwendung innerhalb von Organisationen führt zu einer Reduzierung von Organisationskosten, ohne daß im Gegenzug dafür hohe interne Transaktionskosten oder hohe Kosten in Form von Fehlentscheidungen verursacht werden. Mit Hilfe von Auktionsbzw. Ausschreibungsregeln wird faktisch der Wettbewerb