无力更进 发表于 2025-3-28 15:44:29

http://reply.papertrans.cn/17/1655/165471/165471_41.png

玛瑙 发表于 2025-3-28 20:05:26

978-3-7091-2265-5Springer-Verlag Wien 1985

HEDGE 发表于 2025-3-29 00:46:26

Reasonable Choice of a Yield Function,sergerüst durchzogen. Das Kollagengerüst ist in der Peripherie dichter und eher zirkulär ausgerichtet = .. Der . besitzt weniger Fibrillen und mehr Flüssigkeit als die Rinde. Die Grundsubstanz zwischen den Glaskörperfibrillen ist eine amorphe, halbflüssige, visköse Masse, in der reichlich Hyaluronsäure gelöst ist.

Protein 发表于 2025-3-29 06:50:41

Elasto-plastic Constitutive Relations,egmentes innen aus. An der Glaskörperbasis (= Netzhaut — Ziliarkörperrandzone 1,5 bis 2 mm vor und hinter der Ora serrata) ist die Netzhaut mit dem innen angrenzenden Glaskörper fest verbunden. Der Glaskörper seinerseits haftet auch fest am Rande der Sehnervenscheibe (Martegiani-Ring).

Progesterone 发表于 2025-3-29 11:01:18

,Glaskörper,sergerüst durchzogen. Das Kollagengerüst ist in der Peripherie dichter und eher zirkulär ausgerichtet = .. Der . besitzt weniger Fibrillen und mehr Flüssigkeit als die Rinde. Die Grundsubstanz zwischen den Glaskörperfibrillen ist eine amorphe, halbflüssige, visköse Masse, in der reichlich Hyaluronsäure gelöst ist.

得罪 发表于 2025-3-29 11:27:32

Netzhaut,egmentes innen aus. An der Glaskörperbasis (= Netzhaut — Ziliarkörperrandzone 1,5 bis 2 mm vor und hinter der Ora serrata) ist die Netzhaut mit dem innen angrenzenden Glaskörper fest verbunden. Der Glaskörper seinerseits haftet auch fest am Rande der Sehnervenscheibe (Martegiani-Ring).

FEMUR 发表于 2025-3-29 16:04:06

http://reply.papertrans.cn/17/1655/165471/165471_47.png

exhibit 发表于 2025-3-29 22:07:19

Mao-Hong Yu,Guo-Wei Ma,Yong-Qiang Zhang Knochenwand ist jedoch die nasale, die so papierdünn ist, daß sie den Namen Lamina papyracea erhalten hat (Abb. 251). Die Augenhöhle steht durch verschiedene Öffnungen mit ihrer Umgebung in Verbindung: durch den . kommt der Sehnerv und die A. ophthalmica in die Augenhöhle.

燕麦 发表于 2025-3-30 01:40:54

,Uvea = Iris + Ziliarkörper + Aderhaut (Pupille, Vorderkammer, Kammerwasser),sbreite). Die Iriswurzel haftet an der anteromedialen Oberfläche des Ziliarkörpers. Die Irisoberfläche (Zeichnung, Struktur) weist radiär strähnenartige Erhabenheiten (die Iristrabekel) und analoge Vertiefungen (die Iriskrypten) auf.

Simulate 发表于 2025-3-30 05:54:54

,Orbita (Augenhöhle), Knochenwand ist jedoch die nasale, die so papierdünn ist, daß sie den Namen Lamina papyracea erhalten hat (Abb. 251). Die Augenhöhle steht durch verschiedene Öffnungen mit ihrer Umgebung in Verbindung: durch den . kommt der Sehnerv und die A. ophthalmica in die Augenhöhle.
页: 1 2 3 4 [5] 6
查看完整版本: Titlebook: Augenheilkunde; für Studium, Praktik Heinrich Freyler Book 1985Latest edition Springer-Verlag Wien 1985 Auge.Augenheilkunde.Praktikum.Praxi