AVID
发表于 2025-3-30 08:20:26
Die Erkrankungen des Sehnervs,rum im Corpus geniculatum laterale. Der Nervus opticus ist von drei Gehirnhäuten umgeben und enthält etwa 1 Mill. Fasern. Ein besonders wichtiger Zug ist das maculopapilläre Bündel, das von der Macula aus nasal zur Papille zieht, dort die temporale Hälfte einnimmt, im weiteren Verlauf des Sehnervs a
吞没
发表于 2025-3-30 14:06:34
Die Erkrankungen der Sehbahn,sfeldveränderungen versteht man, wenn man den . der Sehbahn kennt (Abb. 184–188): Die Fasern des dritten Neurons der Netzhaut ziehen von der Netzhaut als Nervus opticus zum Chiasma nervorum. Hier erfolgt die Halbkreuzung der Nervenfasern, so daß im Tractus jeweils nur noch Fasern aus korrespondieren
Priapism
发表于 2025-3-30 19:16:49
http://reply.papertrans.cn/17/1655/165469/165469_53.png
删除
发表于 2025-3-30 22:49:19
http://reply.papertrans.cn/17/1655/165469/165469_54.png
CURB
发表于 2025-3-31 01:51:03
http://reply.papertrans.cn/17/1655/165469/165469_55.png
Femine
发表于 2025-3-31 06:16:39
Die Erkrankungen der Netzhaut,Medullarrohres ist. Der vorderste Teil des Augenbechers wandelt sich zum Hinterblatt der Iris, ., und zum Überzug des Ciliarkörpers, der .. Der Pupillarsaum stellt also entwicklungsgeschichtlich den Augenbecherrand dar.
Alveoli
发表于 2025-3-31 12:52:49
C. Marescaux,M. Vergnes,A. Depauliser Akkommodationsmuskulatur und die Quelle des Kammerwassers, die Aderhaut dient der Ernährung der äußeren Netzhautschichten. Iris und Corpus ciliare haben sensible Nerven, ihre Erkrankung ist deshalb häufig schmerzhaft. Die Aderhaut hat keine sensiblen Nerven.
Spinal-Fusion
发表于 2025-3-31 16:33:30
http://reply.papertrans.cn/17/1655/165469/165469_58.png
重画只能放弃
发表于 2025-3-31 21:12:02
http://reply.papertrans.cn/17/1655/165469/165469_59.png
善变
发表于 2025-3-31 23:37:57
Generalized Processing Networks,a, die wie ein Uhrglas in die Sklera eingelassen ist. In der Tiefe liegt hier der ringförmige Schlemm-Kanal, in den das Kammerwasser aus der Vorderkammer durch das Trabeculum corneosclerale gelangt und den es durch etwa 20 Abflußkanälchen verläßt, die in den intraskleralen und episkleralen Venenplexus einmünden.