Climate 发表于 2025-3-23 13:33:22
http://reply.papertrans.cn/17/1654/165332/165332_11.pngCommemorate 发表于 2025-3-23 13:56:40
Polyedertheorieie richtigen Konsequenzen zu ziehen. Dementsprechend beschäftigen wir uns zunächst mit einer wichtigen Eigenschaft des Zulässigkeitsbereichs von linearen Optimierungsproblemen, der Konvexität. Diese Eigenschaft wird uns auch in Teil III (dort liegt keine Linearität vor) eine wertvolle Hilfe sein.Omnipotent 发表于 2025-3-23 19:28:28
http://reply.papertrans.cn/17/1654/165332/165332_13.pngobsolete 发表于 2025-3-23 23:45:40
Kirsti Niskanen,Michael J. BaranyWir haben schon die Frage gestellt, ob die konvexe Hulle der ganzen Punkte in {. | . ≤ .} ein Polyeder ist, kommen infrage:剧本 发表于 2025-3-24 03:49:57
https://doi.org/10.1057/9781137340993Für eine wesentliche Erleichterung der Theorie und für eine enorme Ausweitung der Lösungsund Berechnungsfähigkeit ist gesorgt, wenn die Zusatzeigenschaft Konvexität gegeben ist.MENT 发表于 2025-3-24 06:46:35
https://doi.org/10.1057/9781137340993In diesem Kapitel beschäftigen wir uns mit der Frage, woran man rechnerisch Optimalpunkte erkennen kann, genauer gesagt die lokalen Optimalpunkte finden kann. Dabei werden wir, weil dies so einfach nicht beantwortet werden kann, unterscheiden müssen zwischenCUR 发表于 2025-3-24 14:01:30
https://doi.org/10.1057/9781137340993In diesem letzten Abschnitt werden die Querbeziehungen zu Partnerproblemen (duale Probleme) beleuchtet.合同 发表于 2025-3-24 18:34:13
http://reply.papertrans.cn/17/1654/165332/165332_18.pngBAN 发表于 2025-3-24 21:37:53
http://reply.papertrans.cn/17/1654/165332/165332_19.pngavenge 发表于 2025-3-25 02:50:43
http://reply.papertrans.cn/17/1654/165332/165332_20.png