homeostasis 发表于 2025-3-25 06:46:36
http://reply.papertrans.cn/17/1653/165281/165281_21.png疯狂 发表于 2025-3-25 10:55:14
Book 2011 im Literaturunterricht.bietet eine nützliche Grundlage, die erhobenen Aufgaben -präferenzen zu erklären...Das Buch richtet sich an DeutschdidaktikerInnen an Hochschulen, Verantwortliche in der Deutschlehrerausbildung, EntwicklerInnen von Lehrwerken/Unterrichtsmaterialien sowie FachdidaktikerInnen aus anderen Gebieten...功多汁水 发表于 2025-3-25 12:30:53
http://reply.papertrans.cn/17/1653/165281/165281_23.pngPulmonary-Veins 发表于 2025-3-25 19:46:43
http://reply.papertrans.cn/17/1653/165281/165281_24.png协定 发表于 2025-3-25 22:15:40
http://reply.papertrans.cn/17/1653/165281/165281_25.pngAccessible 发表于 2025-3-26 00:29:48
Fragestellung,mgang mit Texten im Deutschunterricht. Allerdings hat zuletzt die DESI-Studie bestätigt, dass hinsichtlich der im Literaturunterricht bevorzugten Textsorten eine Differenzierung nach Schulformen nötig ist: Literarische Texte haben vor allem an Gymnasien und integrierten Gesamtschulen einen hohen Stellenwert (Klieme et al. 2006).MURAL 发表于 2025-3-26 04:57:35
Beyond Binaries: An Intersectional Analysis, innerhalb dieses Gefüges interagierender Bestimmungsfaktoren des Textverstehens spielen. Dabei zeigt sich, dass das von Artelt vorgelegte Tetraeder-Modell (Abb. 3.1) aus didaktischer Perspektive einer Ergänzung bedarf, die in der ursprünglichen Fassung des Modells (Jenkins 1979) bereits angelegt ist.种植,培养 发表于 2025-3-26 08:41:17
http://reply.papertrans.cn/17/1653/165281/165281_28.pngCoeval 发表于 2025-3-26 16:38:23
The Workers’ Party, Gender and Feminismußerten Aufgabenpräferenzen werden nicht isoliert betrachtet. Vielmehr fragt die Untersuchung darüber hinaus, inwieweit Zusammenhänge zwischen Aufgabenpräferenzen und allgemeinen lernprozessbezogenen Grundeinstellungen der Lehrerinnen und Lehrer bestehen.Intercept 发表于 2025-3-26 18:09:57
http://reply.papertrans.cn/17/1653/165281/165281_30.png