Pillory 发表于 2025-3-30 10:14:14
http://reply.papertrans.cn/17/1652/165106/165106_51.png物质 发表于 2025-3-30 14:38:22
,Die elektroschwache Kraft oder: γ und Z sind Brüder,annten Teilchen bilden die erste der drei Generationen, in die sich Leptonen und Quarks gruppieren (siehe Kap. 9). Ähnliche Prozesse lassen sich auch für die Mitglieder der zwei höheren Generationen anführen.魅力 发表于 2025-3-30 18:34:45
http://reply.papertrans.cn/17/1652/165106/165106_53.pngRinne-Test 发表于 2025-3-30 22:06:25
http://reply.papertrans.cn/17/1652/165106/165106_54.pngFUME 发表于 2025-3-31 01:07:14
O. Pech,A. May,L. Gossner,C. Ellschen Gesetzen der Planetenbewegung gefunden, während die wesentlichen Vorarbeiten zur Erdmechanik von Galilei (Trägheitsgesetz, Fallgesetze) geleistet worden waren. Aber noch fehlte die Synthese. Diese nahm Newton, ausgehend von den drei erwähnten Axiomen, mit atemberaubender Folgerichtigkeit vor.协议 发表于 2025-3-31 06:13:27
Neoplasms of the Small Intestinesind, d. h., wenn die eine positiv, die andere negativ ist. Sind dagegen . Ladungen positiv oder . negativ, so stoßen sich die Körper ab. Die Kraft, mit der die Ladungen . und . aus einer Entfernung . einander beeinflussen, ist durch das Coulombsche Gesetz gegeben:..半球 发表于 2025-3-31 11:02:31
https://doi.org/10.1007/978-3-642-69511-7en sind Leptonen und Photonen. Bei den Baryonen bleibt zum Schluß außerdem noch ein Proton übrig, das seinerseits dann nicht mehr weiter zerfällt. Selbst das Neutron lebt im Mittel nur 15 min — zumindest wenn es frei, d. h. nicht in einem Kern gebunden ist.代理人 发表于 2025-3-31 14:34:18
Gravitation,schen Gesetzen der Planetenbewegung gefunden, während die wesentlichen Vorarbeiten zur Erdmechanik von Galilei (Trägheitsgesetz, Fallgesetze) geleistet worden waren. Aber noch fehlte die Synthese. Diese nahm Newton, ausgehend von den drei erwähnten Axiomen, mit atemberaubender Folgerichtigkeit vor.哺乳动物 发表于 2025-3-31 18:13:24
http://reply.papertrans.cn/17/1652/165106/165106_59.png孤僻 发表于 2025-3-31 22:52:36
Zerfallende Protonen und die Monopole,en sind Leptonen und Photonen. Bei den Baryonen bleibt zum Schluß außerdem noch ein Proton übrig, das seinerseits dann nicht mehr weiter zerfällt. Selbst das Neutron lebt im Mittel nur 15 min — zumindest wenn es frei, d. h. nicht in einem Kern gebunden ist.