lymphedema
发表于 2025-3-25 03:42:53
Folgen der Lungen- und PleuraverletzungenB. das große Material der auf den Schlachtfeldern liegen gebliebenen Verletzten nicht mit berücksichtigt werden kann. SAUERBEUCHS Zahlen seien vielleicht kurz angeführt, der im Jahre 1915 bei 22145 Verletzten, mit 8034 Toten, 836 Lungenverletzte angibt, ferner erwähnt, daß bei 300 auf den Schlachtfe
configuration
发表于 2025-3-25 10:45:54
Fremdkörper der Lungen und Pleurahöhlenvon Kanalsystemen die Lungen erreichen und zwar durch das Blutgefäßsystem einerseits, durch die Bronchialwege andererseits. Hier kommen gerade die Geschosse im ganzen weniger in Betracht. Allerdings sind aus dem Weltkriege einige sichere Fälle embolischer Geschoßverschleppung in die Lungen bekannt g
忧伤
发表于 2025-3-25 12:56:52
http://reply.papertrans.cn/17/1647/164677/164677_23.png
太空
发表于 2025-3-25 18:52:36
http://reply.papertrans.cn/17/1647/164677/164677_24.png
卧虎藏龙
发表于 2025-3-25 23:57:58
Über das Schicksal des mit der Atmung aufgenommenen Staubesinnen. Vielmehr wird man versuchen, zunächst die Anfangsstufen des Leidens zu erforschen und sich zuerst mit dem Schicksal des eingeatmeten Staubes überhaupt beschäftigen. Wie oben ausgeführt, können die durch die Einatmung der verschiedensten Staubsorten hervorgerufenen Lungenveränderungen übereins
Thyroid-Gland
发表于 2025-3-26 02:13:19
http://reply.papertrans.cn/17/1647/164677/164677_26.png
轻浮女
发表于 2025-3-26 05:41:02
http://reply.papertrans.cn/17/1647/164677/164677_27.png
occurrence
发表于 2025-3-26 09:54:22
Über die Beziehungen der Staubeinatmungskrankheiten zu anderen Lungenerkrankungenatomisch nicht nur die chronisch verhärtenden Prozesse und die Kavernen-bildung den tuberkulösen Veränderungen ähneln, sondern daß häufig Tuberkulose und Pneumokoniose zugleich auftreten. So ist schon, seitdem den Staubeinatmungskrankheiten eine erhöhte Aufmerksamkeit geschenkt wurde, die Frage nach
天然热喷泉
发表于 2025-3-26 15:05:11
http://reply.papertrans.cn/17/1647/164677/164677_29.png
文字
发表于 2025-3-26 19:36:39
Die einzelnen pathologisch-anatomischen Erscheinungsformen der Lungentuberkulosengen K. E. . ergibt. Auf diese werden wir später einzugehen haben. Hier teilen wir nur ihnen entsprechend ein: 1. in die Lungenveränderungen beim Primäraffekt; 2. die bei der Allgemeintuberkulose und 3. die bei der isolierten Phthise. Hiermit erscheint auch die am leichtesten zu übersehende und sinn