不感兴趣 发表于 2025-3-23 11:10:11
https://doi.org/10.1007/978-94-011-0413-5eschmackskaschierung, mit magensaftresistenten Hüllen (MSR) aus Stabilitäts- bzw. Verträglichkeitsgründen oder zur Erzielung eines Retardeffektes (RET). Hierbei ist zu beachten, dass Tabletten mit in Magensaft unlöslichen Hüllen und einem Durchmesser über ca. 5 mm eine längere bzw. stark schwankende勤勉 发表于 2025-3-23 16:27:50
http://reply.papertrans.cn/17/1629/162807/162807_12.png抵制 发表于 2025-3-23 20:29:04
http://reply.papertrans.cn/17/1629/162807/162807_13.pngASSET 发表于 2025-3-23 22:47:58
,Entwicklung von retardierend-umhüllten Pellets,e Arzneiformen mit verlängerter Arzneistofffreisetzung und entsprechend erhöhter Dosis bestehen aus Gründen der Freisetzungssicherheit und der raschen Verteilung im Gastrointestinaltrakt bevorzugt aus Pellets, die mit unlöslichen, in gequollenem Zustand jedoch permeablen Hüllen versehen werden.restrain 发表于 2025-3-24 03:41:51
http://reply.papertrans.cn/17/1629/162807/162807_15.png故意钓到白杨 发表于 2025-3-24 09:22:19
L. A. A. Van den Berghe,J. RoosIn diesem Kapitel wird die Entwicklung von Tabletten aus wirkstoffhaltigen Granulaten behandelt. Darauf, dass bereits bei der Granulatentwicklung viele Anforderungen an das Endprodukt Tablette berücksichtigt werden, wurde bereits in Kap. 3 hingewiesen.放纵 发表于 2025-3-24 13:58:12
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40527-4Auf die Vorteile MSR-umhüUter Pellets gegenüber MSR-umhüllten Tabletten wurde in der Einleitung zu Kap. 7 hingewiesen. Ausgegangen wird bei der Entwicklung dieser Arzneiform von dem Halbfertigprodukt „nichtumhüllte Pellets“, das in Kap. 4 behandelt wurde.被诅咒的人 发表于 2025-3-24 15:30:37
http://reply.papertrans.cn/17/1629/162807/162807_18.png影响深远 发表于 2025-3-24 20:58:25
http://reply.papertrans.cn/17/1629/162807/162807_19.png后天习得 发表于 2025-3-25 00:47:24
,Entwicklung von magensaftresistent-umhüllten Pellets,Auf die Vorteile MSR-umhüUter Pellets gegenüber MSR-umhüllten Tabletten wurde in der Einleitung zu Kap. 7 hingewiesen. Ausgegangen wird bei der Entwicklung dieser Arzneiform von dem Halbfertigprodukt „nichtumhüllte Pellets“, das in Kap. 4 behandelt wurde.