背叛者 发表于 2025-3-26 21:10:02

,Welcher Unterschied besteht zwischen der AV-Knoten-Reentrytachykardie und der atrioventrikulären ReBei der AV-Knoten-Reentrytachykardie durchläuft die kreisende Erregung den AV-Knoten und einen oder beide Vorhöfe.

inclusive 发表于 2025-3-27 01:42:22

Kann der Wiedereintritt der Erregung als Vorstufe einer kreisenden Erregung im gesunden Myokard aufUnter normalen Bedingungen kann es im gesunden Myokard aus folgenden Gründen zu keinem Wiedereintritt der Erregung kommen:

榨取 发表于 2025-3-27 06:46:47

http://reply.papertrans.cn/17/1618/161768/161768_33.png

先兆 发表于 2025-3-27 11:45:31

http://reply.papertrans.cn/17/1618/161768/161768_34.png

Expostulate 发表于 2025-3-27 14:53:31

Welches Vorgehen wird heute in der Kontrolle einer , als optimal angesehen?,Beginn und Verlauf einer Arrhythmietherapie sind stets mit der Frage nach ihrer Effektivität und Verträglichkeit verbunden.

Ingrained 发表于 2025-3-27 19:47:33

http://reply.papertrans.cn/17/1618/161768/161768_36.png

Crepitus 发表于 2025-3-27 22:50:12

http://reply.papertrans.cn/17/1618/161768/161768_37.png

adj忧郁的 发表于 2025-3-28 02:50:26

Wie ist der Entstehungsmechanismus des Vorhofflimmerns zu beschreiben?,Heute geht man davon aus, daß der Pathomechanismus von Vorhofflimmern auf einer kreisenden Erregung beruht. Die Voraussetzungen hierfür sind:

运气 发表于 2025-3-28 07:57:08

Welche Bedeutung hat das Vorhofflimmern aus pathophysiologischer Sicht?,An erster Stelle steht die ungünstige Beeinflussung der Hämodynamik.

移植 发表于 2025-3-28 13:09:36

Was charakterisiert das , des Vorhofflimmerns?,Die . sind sehr unterschiedlich und treten naturgemäß häufiger bei der paroxysmalen als bei der chronischen Form auf. Ebenfalls toleriert ein Patient mit organisch nachweisbarem Myokardschaden die atriale Fibrillation viel schlechter als ein Patient ohne nachweisbaren Myokardschaden, d. h. mit einer extrakardialen Ursache der Arrhythmie.
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Arrhythmie-Kompendium IV; Fragen — Antworten Fred Sesto Book 1988Latest edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1988 Arrhythmie.Behandlun