骄傲
发表于 2025-3-25 07:16:04
http://reply.papertrans.cn/17/1609/160840/160840_21.png
Anterior
发表于 2025-3-25 11:04:02
http://reply.papertrans.cn/17/1609/160840/160840_22.png
Aggrandize
发表于 2025-3-25 14:49:34
http://reply.papertrans.cn/17/1609/160840/160840_23.png
无法治愈
发表于 2025-3-25 17:03:39
Textbook 1993Latest editionn volkswirtschaftlichen Theorie dar. Diese Aufgabensammlung ist ein vorlesungsbegleitendes Übungsbuch für eine Lehrveranstaltung der Mikroökonomik im wirtschaftswissenschaftlichen Hauptstudium. Es ist eine inhaltliche Erweiterung und Vertiefung derjenigen Kapitel aus dem .Arbeitsbuch zur Mikroökonom
完整
发表于 2025-3-25 20:35:05
http://reply.papertrans.cn/17/1609/160840/160840_25.png
食草
发表于 2025-3-26 02:07:41
Theorie des allgemeinen Gleichgewichtes, weitere Teilgruppe der Aufgaben behandelt die Auswirkungen von anderen als wettbewerbsmäßigen Verhaltensannahmen und von zusätzlichen Nebenbedingungen, sowie von Parameteränderungen auf die Gleichgewichtsallokationen. Die beiden letzten Aufgaben entstammen dem Gebiet der reinen Außenhandelstheorie.
Toxoid-Vaccines
发表于 2025-3-26 08:08:27
Intertemporale Entscheidungen und Unsicherheit, häufig eine getrennte analytische Betrachtung vorliegt, so beruht dies auf der Tatsache, daß es sich bei den beiden Aspekten strukturell um zwei analytisch voneinander trennbare Probleme handelt, die zu ökonomisch unterschiedlichen Resultaten führen, die durch eine simultane Berücksichtigung nicht
词汇
发表于 2025-3-26 12:09:53
,Stabilitätsanalyse auf Partialmärkten,all zuerst dargestellt wurde. Die restlichen Aufgaben behandeln den Fall diskreter dynamischer Stabilität, bei der jeweils die Mengenentscheidung einer Marktseite vom Preis der Vorperiode abhängt. Dieses Modell entspricht in seiner Struktur dem sogenannten Cobweb-Modell, das für lineare Funktionen v
modish
发表于 2025-3-26 16:27:30
http://reply.papertrans.cn/17/1609/160840/160840_29.png
UTTER
发表于 2025-3-26 20:20:20
Oligopoltheorie und oligopolistische Konkurrenz,se als strategische Entscheidungsvariable einsetzen. Die erste Aufgabengruppe analysiert zunächst im Fall des Duopols die unterschiedlichen Gleichgewichte im nicht-kooperativen Fall. Dies sind einerseits die Nash-Gleichgewichte in Mengenstrategien (Cournot) für das homogene Duopol und in Preisstrate