FLING 发表于 2025-3-26 21:55:34
http://reply.papertrans.cn/17/1608/160718/160718_31.pngdermatomyositis 发表于 2025-3-27 01:31:48
https://doi.org/10.1007/978-1-4614-1135-2elches Verhalten steht dahinter? Nach dem »Gesetz der sozialen Erwünschtheit« bezeichnen sich die meisten Menschen als höflich und freundlich. Aber nicht immer ist allen Mitarbeitern klar, welche Bedürfnisse Patienten-Kunden haben oder was zum guten Ton gehört. Manche Auszubildende wurden in ihrer fCabinet 发表于 2025-3-27 05:46:48
https://doi.org/10.1007/978-1-4614-1135-2e hohe soziale und personale Kompetenz eingefordert, wie diese in kaum einem anderen Dienstleistungsberuf besteht. Es ist ein Unterschied, ob ich mit der Hotelfachkraft über meine Bedürfnisse von Essen, Trinken und Zimmerkomfort spreche, oder ob ich z. B. mit einer Gesundheits- und KrankenpflegerinRobust 发表于 2025-3-27 10:16:20
Basic Inequalities and Lebesgue Spaces,ine Kundenorientierung stattfinden darf, sondern im Gegenteil eine Orientierung, die an den vorher festzulegenden Werten und Grundsätzen eines Unternehmens ausgerichtet ist. In solchen Fällen konzentrieren Sie sich bewusst auf den Schutz Ihrer Person und Ihrer Einrichtung.裂口 发表于 2025-3-27 14:01:29
http://reply.papertrans.cn/17/1608/160718/160718_35.pngcommensurate 发表于 2025-3-27 19:23:18
https://doi.org/10.1007/978-3-319-99684-4afen, Ängsten und Drohgebärden einführen will, zerstört die Grundlagen. In solchen Fällen sinnen manchmal Mitarbeiter auf Rache aus und könnten zu Saboteuren in den eigenen Reihen werden. Deuten Sie Fehler anders und gehen Sie positiver mit Ihnen um. Vielleicht ist der nächste Absatz bald nicht mehrcalumniate 发表于 2025-3-27 22:56:24
http://reply.papertrans.cn/17/1608/160718/160718_37.pnginstulate 发表于 2025-3-28 05:32:59
Arbeitgeber Patient - Kundenorientierung in GesundheitsberufenCREST 发表于 2025-3-28 07:48:03
http://reply.papertrans.cn/17/1608/160718/160718_39.pngperpetual 发表于 2025-3-28 10:36:14
2625-9400 ntiert indie Zukunft. Ganz herzlich danke ich Frau Lengricht und Frau Moritz ste- vertretend für den Springer Verlag, Frau Nitschmann vom Lektorat, Frau Styrsky für die gelungenen Abbildungen, und natürlich Ihn978-3-642-10388-9Series ISSN 2625-9400 Series E-ISSN 2625-9419