forebear 发表于 2025-3-25 06:21:51
A Historical Survey of Impact Theories,n Stand der Produktivkräfte abhängt, sondern ebenfalls durch den erreichten gesetzlichen und politischen Status der abhängig Beschäftigten mitbestimmt wird, wird in diesem Essay die historische Entwicklung der Produktivkräfte wie der Bürgerrechte seit Beginn des Industriekapitalismus skizziert, sowi耐寒 发表于 2025-3-25 09:14:21
A Historical Survey of Impact Theories,erte Mäuse, die besonders krebsanfällig sind. Erteilt wurde das Patent Forschern der Harvard-Universität auf der Grundlage eines mittlerweile berühmten Spruchs des Obersten Amerikanischen Gerichtshofes, dass „ alles unter der Sonne, was von Menschenhand geschaffen wurde “, patentierbar sei. Alles un皮萨 发表于 2025-3-25 14:55:11
http://reply.papertrans.cn/17/1607/160640/160640_23.pngGlower 发表于 2025-3-25 19:36:46
http://reply.papertrans.cn/17/1607/160640/160640_24.pngOintment 发表于 2025-3-25 20:38:08
http://reply.papertrans.cn/17/1607/160640/160640_25.png相信 发表于 2025-3-26 01:23:38
https://doi.org/10.1007/978-3-658-31623-5die lange Zeit für obsolet gelten konnte: Ist der Kapitalismus auch ohne Gewerkschaften vorstellbar? Eine Frage, die durch empirische Evidenz längst verneint worden war. Gewerkschaften schienen ebenso selbstverständlich dem Kapitalismus zugeh ö rig wie die abhängige Arbeit. Der auf der Privatisierunconstitute 发表于 2025-3-26 04:39:49
http://reply.papertrans.cn/17/1607/160640/160640_27.png平庸的人或物 发表于 2025-3-26 12:21:23
You Cannot Derive ‘Ought’ from ‘Is’kisch “ anmutenden Begriffen liegen. Die neueren Entwicklungen auf dem Gebiet der Arbeitnehmerpartizipation (wie auch deren organisationssoziologische Reflexion) haben — wenn auch unter anderen, teils modischen Schlagworten — diese Thematik indessen wieder auf die Tagesordnung gesetzt.modish 发表于 2025-3-26 13:44:15
http://reply.papertrans.cn/17/1607/160640/160640_29.png荒唐 发表于 2025-3-26 17:17:34
You Cannot Derive ‘Ought’ from ‘Is’ndigungsschutz — ein weiterer Grund der gegenwärtigen wirtschaftlichen Schwäche Deutschlands sein und überdies einer harmonisierenden Regelung in der Europäischen Union im Wege stehen. Unverfroren und bislang praktisch folgenlos kann der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Michael