Projection 发表于 2025-3-25 04:52:58

Systeme, Modelle, UnternehmenDas andere Wort, das in IKS konstituierend mitwirkt, ist System. Es wird täglich in vielen Zusammenhängen verwendet. Wir definieren:.Ein System besteht aus einer Menge von miteinander verknüpften Elementen, die sich insgesamt von ihrer Umgebung abgrenzen lassen.

ENNUI 发表于 2025-3-25 11:17:08

Organisation der IKS-FunktionWie im Abschnitt 1.1 angedeutet, werden in der Praxis für die Abteilung, der die Funktion IKS zugeordnet ist, verschiedene Bezeichnungen verwendet. Ohne eine der gebräuchlichen Bezeichnungen favorisieren zu wollen, werden wir nachfolgend den Namen IV-Abteilung verwenden.

Obsessed 发表于 2025-3-25 11:43:03

http://reply.papertrans.cn/16/1589/158832/158832_23.png

Eosinophils 发表于 2025-3-25 19:12:57

http://reply.papertrans.cn/16/1589/158832/158832_24.png

伙伴 发表于 2025-3-25 21:23:19

http://reply.papertrans.cn/16/1589/158832/158832_25.png

habitat 发表于 2025-3-26 01:44:28

http://reply.papertrans.cn/16/1589/158832/158832_26.png

Physiatrist 发表于 2025-3-26 05:54:52

http://image.papertrans.cn/a/image/158832.jpg

群岛 发表于 2025-3-26 09:43:30

http://reply.papertrans.cn/16/1589/158832/158832_28.png

Odyssey 发表于 2025-3-26 15:24:36

Spannungsregelung und Spannungsstabilitätdell eingeführt. Zusätzlich zu diesen das Begriffspaar IKS konstituierenden Begriffen haben wir im vorigen Abschnitt Unternehmensorganisationen und verschiedene Sichten auf sie kurz besprochen, weil sie den Rahmen für IKS darstellen. Nun können wir die zusammengesetzten Begriffe Informationssystem u

原谅 发表于 2025-3-26 20:32:12

Synchronisierung und Polradwinkelstabilitätegische Ebene) und der einzelnen Komponenten dieser Infrastruktur (administrative Ebene) sowie der Nutzung dieser Infrastruktur (operative Ebene). Diese Definition positioniert die Aufgaben des Informationsmanagements in die Managementpyramide (vgl. Bild 2.5). Eine andere, nicht konträre Beschreibun
页: 1 2 [3] 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik; Eine Einführung in d Paul Alpar,Heinz Lothar Grob,Robert Winter Textbook 20002nd edition Viewe