Intentional
发表于 2025-3-26 21:27:35
3.1.1.5 Surface Fermi-surfaces,ge verbundenen Platten besteht. Behufs Aenderung der Füllung werden diese Platten, je nachdem die Füllung kleiner oder grösser werden soll, ausein-andergeschoben oder näher zusammengerückt. Da dies von der Mitte des Expansionsschiebers aus nach beiden Seiten geschehen muss, so trägt die Expansionssc
格言
发表于 2025-3-27 01:22:49
http://reply.papertrans.cn/16/1588/158775/158775_32.png
ARK
发表于 2025-3-27 06:56:40
3.1.2.5.2 SCLS - Experimental results,ie Schieberstange gewundener Keil von starker Steigung und gewöhnlich blos einem halben Gang angewendet. Die Expansionsplatten sind nicht fest mit ihrer Stange verbunden, sondern werden in gewissen Stellungen von der Schnecke S bezw. dem Bunde B geschleppt, und zwar geschieht die Eröffnung der Sphli
监禁
发表于 2025-3-27 09:56:21
3.1.2.5 Surface core-level shift data,sem Zwecke trage man auf einer Horizontalen, Fig. 7 Taf. I, den Kolbenhub H = 100 mm, sowie die den Hubtheilen 10%, 20% etc. entsprechenden Stellungen ab, errichte Senkrechte, trage auf diesen die den Schieberdiagrammen entnommenen Kanaleröffnungen ab und verbinde die Punkte durch eine Kurve. Solche
Malaise
发表于 2025-3-27 15:17:34
3.1.2.5 Surface core-level shift data,urbelzapfenmittel an. Trage den Yoreilwinkel . (gegeben durch den Schieberhub und die äussere Deckung bezw. die Projection C f, Fig. 3) eventuell in vergrössertem Maassstabe auf der Stirnseite der Kurbelwelle auf und ziehe diesem Voreilwinkel entsprechend einen Längsriss g auf der Welle. Ferner mach
clarify
发表于 2025-3-27 20:54:42
http://reply.papertrans.cn/16/1588/158775/158775_36.png
Subdue
发表于 2025-3-27 23:59:15
http://reply.papertrans.cn/16/1588/158775/158775_37.png
Ablation
发表于 2025-3-28 05:08:29
978-3-642-50409-9Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1893
ANN
发表于 2025-3-28 09:53:27
http://reply.papertrans.cn/16/1588/158775/158775_39.png
Arctic
发表于 2025-3-28 12:34:23
Penn-Schieber (Taf. III),Um bei grossen Kanalweiten einen möglichst schnellen Schieberabschluss bei kleinem Schieberhub zu erhalten, zerlegt man die Kanalweite k vortheilhaft in mehrere Schlitze k., welche gleichzeitig geöffnet werden. Es wird dann, wenn n die Anzahl der Schlitze auf einer Spiegelseite bezeichnet