BALE 发表于 2025-3-30 09:04:15

http://reply.papertrans.cn/16/1583/158225/158225_51.png

Indolent 发表于 2025-3-30 13:10:13

Grundlagen der Elektrodynamik,e Theorie elektromagnetischer Felder muss daher mit dem Prinzip der Energieerhaltung verträglich sein. Man kann darum die Max-wellschen Feldgleichungen — wie wir in diesem Abschnitt zeigen werden — aus dem Energieerhaltungssatz tatsächlich ableiten.

Flounder 发表于 2025-3-30 18:31:02

http://reply.papertrans.cn/16/1583/158225/158225_53.png

变形 发表于 2025-3-30 20:55:10

http://reply.papertrans.cn/16/1583/158225/158225_54.png

paleolithic 发表于 2025-3-31 01:56:02

http://reply.papertrans.cn/16/1583/158225/158225_55.png

Lamina 发表于 2025-3-31 07:04:37

Lineare Antennen,ng von λ./2 liegen. Praktische Antennen für größere Wellenlängen λ. > 100 m (im Bereich der Mittel- und Langwellen) sind daher notwendigerweise von einfacher Form. Meist kommen dann lange gerade Drähte mit dünnem Querschnitt zur Anwendung. So ist die . eine der gebräuchlichsten und ältesten Strahler

思考 发表于 2025-3-31 09:27:09

Gruppenantennen,teristik ist daher rotationssymmetrisch. Bei Punkt-zu-Punkt Verbindungen möchte man jedoch eine . erhalten, da sich hierdurch die Reichweite der Antenne bei unveränderter Energiezufuhr erheblich vergrößern lässt.

Engulf 发表于 2025-3-31 14:00:14

Breitbandantennen,ringes Maß verändern. Die notwendige Bandbreite ist durch das Fourier-Spektrum der zu übertragenden Signale vorgegeben. Insbesondere ist man an solchen Antennen interessiert, bei denen sowohl . und . als auch die . breitbandiges Verhalten zeigen. Zusätzlich kann auch ein definiert festliegendes . od

挑剔为人 发表于 2025-3-31 17:31:29

Aperturstrahler IV (Reflektorantennen),le des Horn-strahlers an einem . umgelenkt werden. Ein solcher Reflektor kann aus einer massiven Metallfläche oder aus einem Drahtgitter mit — im Vergleich zur Wellenlänge — kleinen Öffnungen bestehen.

Alopecia-Areata 发表于 2025-3-31 22:13:09

http://reply.papertrans.cn/16/1583/158225/158225_60.png
页: 1 2 3 4 5 [6] 7
查看完整版本: Titlebook: Antennen und Strahlungsfelder; Elektromagnetische W Klaus Kark Textbook 20041st edition Springer Fachmedien Wiesbaden 2004 Antennentechnik.