TERRA
发表于 2025-3-23 12:28:04
http://reply.papertrans.cn/16/1581/158052/158052_11.png
感激小女
发表于 2025-3-23 17:46:39
Glaswerkstoffe,ällt also mit der Bronze- und Eisenzeit zusammen. Bereits die prähistorischen Gläser hatten eine Zusammensetzung, die von der unserer heutigen Massengläser (Alkali-Kalk-Silicatgläser) kaum wesentlich abwich; auch die heute üblichen Färb- und Trübkörper waren etwa die gleichen.
TRACE
发表于 2025-3-23 18:18:48
http://reply.papertrans.cn/16/1581/158052/158052_13.png
红肿
发表于 2025-3-23 22:58:52
Oxid- und silicatkeramische Werkstoffe,Palette der keramischen Werkstoffe besonders in den letzten Jahrhunderten seit der Entdeckung des europäischen Porzellans und den letzten Jahrzehnten erheblich erweitert und hat auch oxidische und nichtoxidische Materialien einbezogen. Sie umfaßt heute eine Breite, die über die bis vor wenigen Jahrz
Myocyte
发表于 2025-3-24 03:14:36
http://reply.papertrans.cn/16/1581/158052/158052_15.png
Anterior
发表于 2025-3-24 07:46:00
Kalt- und warmverfestigte betonartige Werkstoffe,orgegangen. Damit ist die Palette der künstlich erzeugten anorganisch-nichtmetallischen Werkstoffe noch nicht erschöpft. Eine — massemäßig — große Gruppe stellen die niedrigtemperaturverfestigten Werkstoffe, d. h. vorzugsweise Betone und betonartigen Baumaterialien dar, deren eine Komponente (das Bi
CERE
发表于 2025-3-24 11:16:18
http://reply.papertrans.cn/16/1581/158052/158052_17.png
Pituitary-Gland
发表于 2025-3-24 18:51:31
http://reply.papertrans.cn/16/1581/158052/158052_18.png
Certainty
发表于 2025-3-24 20:48:49
Kristalline nichtoxidische Werkstoffe,rm vorliegenden Werkstoffe werden auf Grund ihrer Besonderheiten in Kapitel 8 besprochen. Über weitergehende Details der kristallinen nichtoxidischen Werkstoffe geben die ausführlichen Monographien von . u. a. , . , . , . und . u. a. Auskunft.
FER
发表于 2025-3-24 23:39:01
Begriffliche und theoretische Grundlagen,Bekanntlich lassen sich bestimmte Werkstoffe deutlich verbessern und in gewissen Eigenschaften entscheidend beeinflussen, wenn sie mit anderen Werkstoffen völlig anderer Natur oder anderer Formen (z. B. Fasern) kombiniert werden. Die Bedeutung solcher Werkstoffkombinationen für die Technik nimmt ständig zu.