erythema
发表于 2025-3-26 23:40:27
http://reply.papertrans.cn/16/1573/157278/157278_31.png
Frequency
发表于 2025-3-27 02:25:19
http://reply.papertrans.cn/16/1573/157278/157278_32.png
一夫一妻制
发表于 2025-3-27 06:03:56
http://reply.papertrans.cn/16/1573/157278/157278_33.png
aviator
发表于 2025-3-27 12:42:16
http://reply.papertrans.cn/16/1573/157278/157278_34.png
cipher
发表于 2025-3-27 14:28:56
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45478-4apiteln betrachtet. Sowohl die Laser-Material-Wechselwirkung selbst wie auch die Folgeprozesse in der laserbestrahlten Materie hängen stark von den jeweiligen Materialeigenschaften ab. Aus diesem Grund sind die nachfolgenden Abschnitte nach dem anfänglichen Aggregatzustand der laserbestrahlten Materie eingeteilt.
Aggregate
发表于 2025-3-27 19:15:47
http://reply.papertrans.cn/16/1573/157278/157278_36.png
不能逃避
发表于 2025-3-28 00:27:55
http://reply.papertrans.cn/16/1573/157278/157278_37.png
Oligarchy
发表于 2025-3-28 03:51:56
http://reply.papertrans.cn/16/1573/157278/157278_38.png
Cabg318
发表于 2025-3-28 08:10:15
http://reply.papertrans.cn/16/1573/157278/157278_39.png
个人长篇演说
发表于 2025-3-28 13:20:26
,Laserinduzierte Chemie in Lösungen, Matrizen und Adsorbatschichten,ar durch die jeweilige Umgebung (Lösungsmittelkäfig, Mizelle, Einbaulage in die Matrix,...) modifiziert aber noch vorhanden sind. Photopolymerisierungen werden in Kap. 5 (Laserinduzierte Prozesse in kondensierter Materie) und laserchemische Prozesse an Grenzflächen zwischen Flüssigkeiten und Festkörpern in Kap. 7 (Laserelektrochemie) behandelt.