Emg827 发表于 2025-3-25 07:06:09

nden ausgerichtet sein, andererseits sind sie gezwungen, ihre Leistungen preisgünstig, und damit standardisiert, zu erbringen. Basierend auf identifizierten Anforderungen aus Literaturanalysen und 15 Experteninterviews beschreibt Philipp Langer ein aus einem Prozess- und Datenmodell bestehendes Kata

俗艳 发表于 2025-3-25 10:39:03

http://reply.papertrans.cn/16/1573/157207/157207_22.png

Etymology 发表于 2025-3-25 13:27:17

,»Miss Sara Sampson« (1755) und die Folgen,forderungen für Anbieter solcher Leistungen dokumentiert. Dazu wird in diesem Kapitel eine Literaturanalyse der angrenzenden Bereiche Dienstleistungen, ITDienstleistungen, (IT-) Produkte aber auch Hybrider Produkte durchgeführt, um Probleme im Umgang mit Hybriden IT-Produkten zu identifizieren.

积云 发表于 2025-3-25 19:15:05

http://reply.papertrans.cn/16/1573/157207/157207_24.png

高谈阔论 发表于 2025-3-25 23:30:29

http://reply.papertrans.cn/16/1573/157207/157207_25.png

形容词 发表于 2025-3-26 03:20:12

http://reply.papertrans.cn/16/1573/157207/157207_26.png

木质 发表于 2025-3-26 07:14:46

http://reply.papertrans.cn/16/1573/157207/157207_27.png

轻浮女 发表于 2025-3-26 09:39:35

http://reply.papertrans.cn/16/1573/157207/157207_28.png

ASSET 发表于 2025-3-26 16:30:58

Literaturanalyse zur Ableitung von Anforderungen Hybrider IT-Produkte,utlich, dass in der Entwicklung lediglich eine Vorproduktion stattfindet, die für die endgültige Lösungserstellung des Hybriden IT-Produkts wichtige Bausteine liefert. Die endgültige, konzeptionelle Erstellung des kundenindividuellen Hybriden IT-Produkts erfolgt demnach in der Vertriebsphase unter Mitwirkung des Kunden.

GET 发表于 2025-3-26 19:52:33

eSCORE: Der Angebotsprozess Hybrider IT-Produkte,(Botta 2007) und dem Requirements Engineering-Ansatz von Husen (2007) als Grundlage für das neu zu entwickelnde Vorgehensmodell, da hier viele der identifizierten Anforderungen aus der Anforderungsanalyse berücksichtigt werden.
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Angebotsmanagement für hybride IT-Produkte; Prozess- und Datenmo Philipp Langer Book 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden 2013 nn