种子 发表于 2025-3-26 21:00:08

Junyang Li,Guochao Peng,Ning Zhanganke nahe, man könne den durch Fällung erhaltenen Feststoff auch einfach auswiegen und anhand von dessen Masse auf den Massen- und damit Stoffmengengehalt des Analyten schließen. Genau das ist das Prinzip der Gravimetrie.

设想 发表于 2025-3-27 02:56:41

Yujia Cao,Yiyi Zhang,Tatsuo Nakajimawird, basiert die Trennung verschiedener Analyten auf der Wechselwirkung zwischen den in Lösung befindlichen Analyten und dem Lösemittel (der mobilen Phase) einerseits und der Wechselwirkung zwischen den Analyten und der stationären Phase andererseits. Prinzipiell unterscheidet man zwei Fälle.

cacophony 发表于 2025-3-27 08:59:14

Ilya Ardakani,Koichi Hashimoto,Ken Yodaießlich befasst man sich auf diesem Gebiet der Analytik mit der Wanderung geladener Teilchen (also: Ionen) in einem elektrischen Feld. Sie werden aber bald sehen, warum dieses Thema trotzdem hier behandelt wird.

plasma 发表于 2025-3-27 10:51:26

Norbert Streitz,Shin‘ichi Konomi Zu einer Lösung, die den Analyten enthält (und ggf. auch noch anderes, dazu später mehr), wird die Lösung eines Reagenzes hinzugegeben, das mit dem Analyten in charakteristischer Weise reagiert, so dass sich die eine oder andere (mikroskopische oder makroskopische) Eigenschaft der Analyt-Lösung in

树木中 发表于 2025-3-27 17:34:52

http://reply.papertrans.cn/16/1568/156750/156750_35.png

漂亮 发表于 2025-3-27 18:29:33

https://doi.org/10.1007/978-3-030-50344-4insbesondere die Abschnitte über die Stabilitätskonstanten und die Besonderheiten der Chelatkomplexe. (Einen kurzen ersten Einblick in die Komplexometrie bietet dieses Buch übrigens in Abschn. 12.6 ebenfalls schon!).

concentrate 发表于 2025-3-27 23:30:15

Chihiro Hantani,Airi Tsuji,Kaori Fujinamit oxidieren oder reduzieren lässt. Dann wählt man als Titrant „nur“ eine Oxidations- oder Reduktionsmittel-Maßlösung und ermittelt volumetrisch den Verbrauch an Reagenz, bis der Analyt vollständig oxidiert (oder reduziert) wurde. Damit entspricht die Redox-Titration prinzipiell der Säure/Base-Titrat

Galactogogue 发表于 2025-3-28 04:28:45

Bingqian Zhang,Siyuan Wu,Guochao Peng wissen Sie, dass die Löslichkeit eines Stoffes durch dessen . (K.) beschrieben wird und es (wieder einmal) ausgiebige Tabellenwerke zu diesem Thema gibt. (Die Löslichkeitsprodukte einiger in der Analytik besonders häufig auftauchender Verbindungen lassen sich auch dem Harris entnehmen).

构想 发表于 2025-3-28 07:54:55

http://reply.papertrans.cn/16/1568/156750/156750_39.png

天文台 发表于 2025-3-28 13:15:25

Yujia Cao,Yiyi Zhang,Tatsuo Nakajimawird, basiert die Trennung verschiedener Analyten auf der Wechselwirkung zwischen den in Lösung befindlichen Analyten und dem Lösemittel (der mobilen Phase) einerseits und der Wechselwirkung zwischen den Analyten und der stationären Phase andererseits. Prinzipiell unterscheidet man zwei Fälle.
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Analytische Chemie I; Ulf Ritgen Textbook 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2019 Analytik.Analytische Ch