assent 发表于 2025-3-23 11:47:37
http://reply.papertrans.cn/16/1568/156737/156737_11.png哎呦 发表于 2025-3-23 17:11:58
http://reply.papertrans.cn/16/1568/156737/156737_12.pngetidronate 发表于 2025-3-23 21:54:16
Literatur (Monographien)Fortsetzung der in Band 7 begonnenen Übersicht über neu erschienene Monographien auf dem Gebiet der Analytischen Chemie und ihren Teilbereichen. Die Systematik wurde um einige Teilgebiete erweitert. Die Inhaltsübersicht umfaßt alle Sachgebiete, auch solche, unter denen keine Neuerscheinungen genannt sind.faction 发表于 2025-3-23 23:45:44
Die relativen Atommassen der ElementeGegenüber der in Band 8, Seite 293ff. wiedergegebenen Tabelle wurden nach der IUPAC-Empfehhmg von 1989 nur folgende zwei Atommassen verändert:thyroid-hormone 发表于 2025-3-24 05:18:35
http://reply.papertrans.cn/16/1568/156737/156737_15.pngPLE 发表于 2025-3-24 06:52:57
A. Schade,P. Trommler,M. Kaiserswerthh ähnlich wie in anderen Grenzdisziplinen, zum Beispiel der Biochemie, Biotechnologie, Pharmazie und Medizin, eine bemerkenswerte Wende von der empirischen Nutzung der Tenside als „Hilfsstoffe“ zur gezielten Anwendung der Tensidassoziate als biomimetische Modellsysteme, „chemische Maschinen“, MikrocCircumscribe 发表于 2025-3-24 10:47:32
M. Steinder,A. Uszok,K. Zielińskies ist die Voraussetzung für die Anwendung des Gesetzes von Bouguer, Lambert und Beer. Bei einer streuenden, also optisch inhomogenen Probe, wird ein Teil des Strahlungsflusses aus dem Detektionsstrahlengang gelenkt, was bei Transmissionsmessungen Absorption vortäuscht. Solche Strahlung kann — mögli散开 发表于 2025-3-24 16:51:17
M. Steinder,A. Uszok,K. Zielińskii dieser Methode wird eine elektrische Entladung zur Ionisierung des Probenmaterials verwendet und die Ionen werden unter Verwendung elektrischer und magnetischer Felder nach ihrer Masse getrennt und detektiert. Für die direkte Spurenanalyse fester Stoffe setzte man zuerst Bögen und Funken als Ionisrefraction 发表于 2025-3-24 22:09:06
http://reply.papertrans.cn/16/1568/156737/156737_19.pngLEVER 发表于 2025-3-24 23:12:41
https://doi.org/10.1007/978-1-4614-4881-5e Erkenntnisse und weitere Entwicklungsmöglichkeiten. Da die Massenspektrometrie eine extrem empfindliche Methode darstellt, die zur Elementbestimmung zum Teil bis in den Subpicogrammbereich hinein angewandt werden kann, hat sie in der letzten Zeit eine stark steigende Bedeutung erlangt. Allerdings