bizarre 发表于 2025-3-23 12:12:42

Elementar integrierbare Differentialgleichungen,auf die Berechnung der Nullstellen eines Polynoms zurückgeführt. In diesem Kapitel behandeln wir einige Differentialgleichungen, deren Lösungen im wesentlichen durch Integration ermittelt werden können. Für Elemente einer allgemeinen Theorie verweisen wir auf Band 2 sowie die im Literaturverzeichnis

安装 发表于 2025-3-23 15:13:18

,Globale Approximation von Funktionen. Gleichmäßige Konvergenz,zfunktion der Polynome (1 .).; ein weiteres Beispiel stellt die Gammafunktion dar; siehe Kapitel 17. Wir behandeln in diesem Kapitel allgemeine Prinzipien solcher Konstruktionen und bringen im letzten Abschnitt den Weierstraßschen Approximationssatz.

DEMUR 发表于 2025-3-23 19:40:34

Approximation periodischer Funktionen. Fourierreihen,er Reihen aber gab Joseph Fourier (1768–1830; Mathematiker, Ingenieur, Politiker, Mitarbeiter Napoleons) durch sein Buch . (1822) — „der Bibel des mathematischen Physikers“ (Arnold Sommerfeld). Das intensive Studium trigonometrischer Reihen implizierte auch eine Klärung zentraler Begriffe der Analys

Torrid 发表于 2025-3-24 00:05:48

Die Gammafunktion,ung s! = s·(s-1)!. Infolge eines unglücklichen historischen Umstandes bezeichnet man nicht s!, sondern (s-1)! mit Γ(s); entsprechend lautet die Funktionalgleichung der gesuchten Funktion Γ(s+1) = s · Γ(s).

偶然 发表于 2025-3-24 04:19:10

Analysis 1978-3-642-97890-6Series ISSN 0937-7433 Series E-ISSN 2512-5214

expository 发表于 2025-3-24 10:11:28

Adriana Marra,Giovanni Fabbrocinoexen Zahlen abgeschlossen. Dadurch wird insbesondere die Lösbarkeit der Gleichung . = -1 erreicht. Bereits 1545 rechnete Cardano (1501–1576) bei Gleichungen 3. Grades „unter Überwindung geistiger Qualen“ mit Quadratwurzeln aus negativen Zahlen. Unbedenklicher und mit großem Gewinn benützte Euler (1707–1783) komplexe Zahlen in der Analysis.

flammable 发表于 2025-3-24 12:27:40

http://reply.papertrans.cn/16/1561/156069/156069_17.png

ERUPT 发表于 2025-3-24 14:52:50

Digital Holographic Interferometry (DHI),zfunktion der Polynome (1 .).; ein weiteres Beispiel stellt die Gammafunktion dar; siehe Kapitel 17. Wir behandeln in diesem Kapitel allgemeine Prinzipien solcher Konstruktionen und bringen im letzten Abschnitt den Weierstraßschen Approximationssatz.

BADGE 发表于 2025-3-24 21:45:54

http://reply.papertrans.cn/16/1561/156069/156069_19.png

动脉 发表于 2025-3-25 01:26:35

Adriana Marra,Giovanni Fabbrocinoexen Zahlen abgeschlossen. Dadurch wird insbesondere die Lösbarkeit der Gleichung . = -1 erreicht. Bereits 1545 rechnete Cardano (1501–1576) bei Gleichungen 3. Grades „unter Überwindung geistiger Qualen“ mit Quadratwurzeln aus negativen Zahlen. Unbedenklicher und mit großem Gewinn benützte Euler (17
页: 1 [2] 3 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Analysis 1; Konrad Königsberger Textbook 20015th edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2001 Analysis.Differential- und Integralrechnun