Cerumen 发表于 2025-3-25 05:12:24
http://reply.papertrans.cn/16/1560/155929/155929_21.pngEssential 发表于 2025-3-25 08:41:28
Cer und Thorium,olinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium, Cassiopeium und Yttrium mit der O.Z. 39, das sich chemisch sehr ähnlich verhält und auch gemeinsam mit den anderen vorkommt. Oft zählt man auch noch Scandium (O.Z. 21) dazu, das zwar häufig gemeinsam mit jenen anzutreffen ist, aber iLacerate 发表于 2025-3-25 13:54:06
http://reply.papertrans.cn/16/1560/155929/155929_23.png并置 发表于 2025-3-25 19:15:36
http://reply.papertrans.cn/16/1560/155929/155929_24.png精密 发表于 2025-3-25 19:57:49
,Molybdän,d es dann in Molybdäntrioxyd übergeführt. . oder . wird durch Zugabe von Weinsäure in Lösung gehalten. . kann durch Fällen mit Natronlauge abgetrennt werden. Für das Ansäuern der sulfoalkalischen Lösung ist Salzsäure der Schwefelsäure vorzuziehen, da mit Salzsäure gefälltes Molybdänsulfid sich flockIRK 发表于 2025-3-26 03:25:00
http://reply.papertrans.cn/16/1560/155929/155929_26.png索赔 发表于 2025-3-26 04:40:30
Quecksilber,uf 5 A cm. Volumen und die Stromstärke je nach der Analysendauer zwischen 1 und 100 schwanken. Zur Abscheidung sind bei unbewegtem Elektrolyten Netz und Spirale und bei der Schnellelektrolyse unter Bewegung des Elektrolyten Doppelnetze zu verwenden. Es ist zweckmäßig, die Platinkathode stark zu verk小卷发 发表于 2025-3-26 09:22:20
,Die innere Geometrie von Flächen,em unbeteiligten Chemiker in Abwesenheit der beteiligten Parteien ausgeführt. Stellt der Einsender der Probe, ohne ausdrücklich eine Schiedsanalyse zu beantragen, das Verlangen, daß vom Schiedschemiker eine zweite Ausfertigung seines Befundscheines an eine andere Partei einzusenden ist, so gilt dieMortal 发表于 2025-3-26 16:06:17
http://reply.papertrans.cn/16/1560/155929/155929_29.pngEngaging 发表于 2025-3-26 17:54:52
Riemannsche Mannigfaltigkeiten,Antimonsulfide. Durch längeres Sieden mit konz. Schwefelsäure werden sie vollständig zu einer klaren Lösung zersetzt. Nimmt man die Flüssigkeit dann nach dem Erkalten mit Wasser und Salzsäure auf, so kann das Antimon entweder in der Kälte mit Kaliumpermanganat oder heiß mit Kaliumbromat unter Zusatz