placebo 发表于 2025-3-25 04:58:48

http://reply.papertrans.cn/16/1560/155909/155909_21.png

轻弹 发表于 2025-3-25 11:28:34

etischen, methodischen, empirischen und normativen Aspekten der Analyse demokratischer Regierungssysteme. Er knüpft thematisch an die weithin rezipierten und geschätzten Arbeiten von Wolfgang Ismayr an. Die einzelnen Beiträge sind drei Themenschwerpunkten zugeordnet: (I) Theorien, Methoden, Ansätze

Hemiplegia 发表于 2025-3-25 13:06:14

Differential Geometry of Submanifolds werden. Analytisches Vorgehen bedeutet dabei, dass über ein theoretisches Konzept zuerst einmal spezifiziert wird, was und wie – beispielsweise empirisch – untersucht werden soll. Unterschiedliche analytische Perspektiven können dabei jeweils verschiedene analytische Konzepte erfordern.

补角 发表于 2025-3-25 19:13:52

Mohamed Belkhelfa,Fatima Z. Kadioparat zu sehen? Und, vor allem: Ist es sinnvoll, für die EU einen Maßstab anzulegen, der – etwa im Hinblick auf das so oft behauptete „Demokratiedefizit“ der Union – die Demokratiequalität in den Mittelpunkt der Analysen rückt? Welche „Gestaltungsprinzipien“ charakterisieren die EU (Neisser 2008: 101-138)?

FOIL 发表于 2025-3-25 20:02:35

Plane Curves: The Global Theory,m modernen demokratischen Staat begegnen zu können, braucht der Bundeskanzler bei seinen Aufgaben Unterstützung. Dazu besteht das Bundeskanzleramt. Ohne die Regierungszentrale wäre der Regierungschef „ein bedauernswerter Vollinvalide, der nicht sehen, hören noch schreiben, geschweige denn die Richtlinien bestimmen“ könnte (Hennis 1964: 19).

Fallibility 发表于 2025-3-26 04:05:43

http://reply.papertrans.cn/16/1560/155909/155909_26.png

PTCA635 发表于 2025-3-26 05:37:08

http://reply.papertrans.cn/16/1560/155909/155909_27.png

oblique 发表于 2025-3-26 10:13:54

http://reply.papertrans.cn/16/1560/155909/155909_28.png

杠杆支点 发表于 2025-3-26 15:29:54

http://reply.papertrans.cn/16/1560/155909/155909_29.png

断言 发表于 2025-3-26 20:38:53

http://reply.papertrans.cn/16/1560/155909/155909_30.png
页: 1 2 [3] 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Analyse demokratischer Regierungssysteme; Klemens H. Schrenk,Markus Soldner Book 2010 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachme