QUAIL 发表于 2025-3-23 10:01:00
Spiegel-Erkenntnis, Lieblingstitel lateinischer Traktate, Handbücher und Moralisierungen.. Die emblematische Spiegelmetapher assoziiert die Wahrheit wie ein anderer Zeitungsname unserer Tage: “Prawda”. Da soll es keine Doppeldeutigkeiten geben, höchstens Widerspiegelungstheorien, aber das sind modern-mechanistische Ab上流社会 发表于 2025-3-23 15:18:36
http://reply.papertrans.cn/16/1544/154399/154399_12.png嘲弄 发表于 2025-3-23 19:13:17
Ambivalenzen der postmodernen Geschichte,beginn “es war einmal” suggeriert Eindeutigkeit des Gewesenen. Eine . Geschichte, in deren Mitte wir uns befinden — und das ist bei der Geschichte der Postmoderne der Fall -, ist aber alles andere als eindeutig, sondern voller Ambivalenzen.xanthelasma 发表于 2025-3-24 00:12:57
Typen soziologischer Ambivalenz und Interaktionskonsequenz,, in der Eindeutigkeit und Meßbarkeit zu den am strengsten gehüteten Schätzen gehören, geriet derjenige, der sich mit dem Thema Ambivalenz auseinandersetzte, unter den Verdacht, von eben dieser Kultur abzuweichen. Dies sind zumindest die Erfahrungen, die ich seit 1986 gemacht habe, als ich begann, m放纵 发表于 2025-3-24 05:43:51
http://reply.papertrans.cn/16/1544/154399/154399_15.png好忠告人 发表于 2025-3-24 10:25:02
http://reply.papertrans.cn/16/1544/154399/154399_16.png争吵 发表于 2025-3-24 11:48:45
Erste Konturen eines neuen Wagner-Bildes,strahlungsvorstellungen, keine Erkenntnisphänomene im Sinne ontischer Wesensschauen, wie das im Mittelalter der Fall war, auch und gerade beim Spiegel. Doch genau deshalb ist er damals, anders als in der frühmodernen Physik, ein Ambivalenzreflektor gewesen.元音 发表于 2025-3-24 14:52:16
http://reply.papertrans.cn/16/1544/154399/154399_18.pngCongestion 发表于 2025-3-24 21:43:39
http://reply.papertrans.cn/16/1544/154399/154399_19.png小故事 发表于 2025-3-24 23:43:28
Typen soziologischer Ambivalenz und Interaktionskonsequenz,habe, ist die Schwierigkeit aufgetreten, wie Ambivalenz präzise definiert und von anderen Begriffen klar abgegrenzt werden könnte.. Wiederholt wurde die Forderung erhoben, den Begriff der Ambivalenz zunächst zu klären, bevor man sich auf empirische Forschungen über diesen Themenbereich einläßt.