Arthr- 发表于 2025-3-26 21:24:55

http://reply.papertrans.cn/16/1540/153958/153958_31.png

灌溉 发表于 2025-3-27 04:58:00

http://reply.papertrans.cn/16/1540/153958/153958_32.png

纬度 发表于 2025-3-27 06:28:11

http://reply.papertrans.cn/16/1540/153958/153958_33.png

钢盔 发表于 2025-3-27 12:58:44

Behandlung des Gestationsdiabetes, an einer Insomnie (Karacan et al. 1976,1983; Bixler et al. 1979; Wellstein et al. 1983; Mellinger et al. 1985; Weyerer u. Dilling 1991). Die meisten Insomniepatienten werden in Allgemeinarztpraxen behandelt. Eine eigene Studie in zehn Mannheimer Allgemeinarztpraxen an 2512 Patienten im Alter zwisch

商议 发表于 2025-3-27 15:29:07

,Organspezifische Autoimmunität,entelles und empirisches Detailwissen zusammengetragen. Die neue internationale Klassifikation der Schlafstörungen umfaßt mehr als 80 einzelne diagnostische Einheiten. Dennoch gehört der Schlaf zu den Geheimnissen des menschlichen Seins und die Bedeutung der einzelnen Schlafparameter (Dauer, Tiefe,

agglomerate 发表于 2025-3-27 18:13:17

http://reply.papertrans.cn/16/1540/153958/153958_36.png

认为 发表于 2025-3-27 23:44:55

Psychopharmakologische Behandlung bei Kindern mit hyperkinetischer Störung-keits-Hyperaktivitäts-Störung (DSM-III-R 314.01)) definiert. Im deutschen Sprachraum ist als Synonym der Begriff des hyperkinetischen Syndroms geläufig. Charakteristisch für die Entwicklungsstörung ist der Beginn im Vorschulalter. Sie betrifft etwa 3% der Kinder im Schulalter.

Vldl379 发表于 2025-3-28 05:31:36

http://reply.papertrans.cn/16/1540/153958/153958_38.png

blight 发表于 2025-3-28 09:06:32

978-3-540-57027-1Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1993

男学院 发表于 2025-3-28 10:54:05

Behandlung des Gestationsdiabetes,-keits-Hyperaktivitäts-Störung (DSM-III-R 314.01)) definiert. Im deutschen Sprachraum ist als Synonym der Begriff des hyperkinetischen Syndroms geläufig. Charakteristisch für die Entwicklungsstörung ist der Beginn im Vorschulalter. Sie betrifft etwa 3% der Kinder im Schulalter.
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: Alte und neue Medikamente in der psychiatrischen Therapie; Hanns Hippius,D. Naber,Eckart Rüther Conference proceedings 1993 Springer-Verla