较早
发表于 2025-3-23 12:23:31
http://reply.papertrans.cn/16/1539/153857/153857_11.png
的事物
发表于 2025-3-23 15:32:10
Urban Governance Practices in Chinafür jeden erhobenen Berührungsaspekt das große Spektrum sozialwissenschaftlicher „Partnerschaftsliteratur“ zur Ergebniseinordnung und -interpretation heranzuziehen, würde den Rahmen der vorliegenden Publikation sprengen.
Graves’-disease
发表于 2025-3-23 18:25:25
http://reply.papertrans.cn/16/1539/153857/153857_13.png
间接
发表于 2025-3-24 00:15:14
https://doi.org/10.1007/978-3-642-20314-5en der ., begibt man sich erstens auf die Spurensuche einer . und erkundet den Raum, den das haptisch-taktile Erleben dort im Vergleich zu anderen Sinnesmodalitäten (Sehen, Hören, Riechen usw.) einnimmt (Kapitel I 2.1).
BLANK
发表于 2025-3-24 06:12:59
http://reply.papertrans.cn/16/1539/153857/153857_15.png
尖牙
发表于 2025-3-24 07:03:25
Sozialwissenschaftlicher Forschungsstand zu den Themen Berührung und Paarbeziehungen der ., begibt man sich erstens auf die Spurensuche einer . und erkundet den Raum, den das haptisch-taktile Erleben dort im Vergleich zu anderen Sinnesmodalitäten (Sehen, Hören, Riechen usw.) einnimmt (Kapitel I 2.1).
真繁荣
发表于 2025-3-24 11:42:46
http://reply.papertrans.cn/16/1539/153857/153857_17.png
朋党派系
发表于 2025-3-24 17:12:56
Begriffsbestimmungendes Wortes dem lateinischen ‚tangere‘ entstammt, was so viel wie berühren, betasten bedeutet. In der deutschsprachigen Literatur erfolgt die Nutzung dieses Wortes überaus willkürlich und ohne eine genaue, definierte Bedeutungszuweisung“ (. 2001:7f).
Pde5-Inhibitors
发表于 2025-3-24 21:20:16
Forschungsinteresse und Themenstellung der empirischen Untersuchungektive Aufladung (zumeist) einen außer-alltäglichen Charakter für die Partner/innen besitzen. Zudem übersehen viele Arbeiten zu Gewalt und Sexualität in PBzen, daß es sich auch bei gewalttätigen Akten (wie schlagen, getreten werden etc.) oder koitalen/oralen Vereinigungen letztendlich um Berührungen handelt.
勤勉
发表于 2025-3-25 01:34:51
Ergebnissefür jeden erhobenen Berührungsaspekt das große Spektrum sozialwissenschaftlicher „Partnerschaftsliteratur“ zur Ergebniseinordnung und -interpretation heranzuziehen, würde den Rahmen der vorliegenden Publikation sprengen.