暴行 发表于 2025-3-25 06:29:04
http://reply.papertrans.cn/16/1536/153583/153583_21.pngencyclopedia 发表于 2025-3-25 10:52:16
http://reply.papertrans.cn/16/1536/153583/153583_22.png猛然一拉 发表于 2025-3-25 12:36:23
Der Personalbereich der Unternehmung (Personalwirtschaft)sprozeß ist so durchzuführen, daß ein Maximum an produktiver Ergiebigkeit erreicht wird. Dieses Ziel ist nur dann zu realisieren, wenn man konsequent dem „Prinzip der Wirtschaftlichkeit“ folgt. Gegen diese Zielsetzung wird man kaum Einwendungen erheben, wenn es sich um den Einsatz von Maschinen odercravat 发表于 2025-3-25 16:29:31
Der Beschaffungs- und Lagerbereich der Unternehmung (Beschaffungs- und Lagerwirtschaft)die Unternehmung die für die Produktion im weitesten Sinne erforderlichen Güter; über den Absatzmarkt werden die hergestellten Güter und erbrachten Dienstleistungen abgesetzt. In diesem Zusammenhang soll zunächst einmal der Beschaffungsmarkt näher untersucht werden.headlong 发表于 2025-3-25 21:39:58
http://reply.papertrans.cn/16/1536/153583/153583_25.pngcircumvent 发表于 2025-3-26 00:28:47
Der Absatzbereich der Unternehmung (Absatzwirtschaft)rt verstehen, die im Rahmen eines Leistungsverwertungsprozesses ausge-führt werden müssen, damit die erstellten Sach- oder Dienstleistungen ihrer marktlichen Zielsetzung entsprechend verwertet werden können.消散 发表于 2025-3-26 04:45:28
http://reply.papertrans.cn/16/1536/153583/153583_27.pngFrisky 发表于 2025-3-26 10:19:18
Patrick Langdon,John Clarkson,Ann HeylighenIn der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre sind die Begriffe „Betrieb“ und „Unternehmung“ und ihre Beziehung zueinander nicht einheitlich bestimmt. Zum Teil werden beide Begriffe als Synonyma gebraucht, zum Teil stehen sie in einem Verhältnis der Über- und Unterordnung.尽责 发表于 2025-3-26 13:20:51
http://reply.papertrans.cn/16/1536/153583/153583_29.pngDECRY 发表于 2025-3-26 19:49:21
Designing Instruction For Open SharingWir haben am Anfang dieser Untersuchung den betrieblichen Umsatzprozeß als einen Umwandlungsprozeß definiert, der Geldkapital in Betriebsvermögen und dieses wiederum in Geldkapital verwandelt. Ohne eine Umwandlung von Geldmitteln in wirtschaftliche Güter ist eine betriebliche Leistungserstellung nicht möglich.