一再困扰 发表于 2025-3-25 04:59:14
Probleme aus dem Metabereich der Betriebswirtschaftslehres sich aus den durch ihren jeweiligen Problembestand unterscheidenden Disziplinen und deren Beziehungen zueinander aufbaut, verändert sich zwangsläufig, wenn einzelne Disziplinen ihren Problembestand ausweiten und modifizieren und damit auch ihre Position zu benachbarten Wissenschaften neu definiere斗争 发表于 2025-3-25 09:42:15
Probleme aus dem Objektbereich der Betriebswirtschaftslehreternehmung als Steuerungssystem mit den Komponenten Steuerungsorgan, Steuerungsobjekt und Steuerungsziel aufgefaßt werden. Der prozessuale Aspekt kommt darin zum Ausdruck, daß von seiten des Steuerungsorganes, und das heißt: von Menschen in Richtung erklärter oder stillschweigend akzeptierter Ziele顶点 发表于 2025-3-25 11:56:12
http://reply.papertrans.cn/16/1536/153559/153559_23.png结束 发表于 2025-3-25 16:47:33
http://reply.papertrans.cn/16/1536/153559/153559_24.png友好关系 发表于 2025-3-25 23:45:05
http://reply.papertrans.cn/16/1536/153559/153559_25.pngNAUT 发表于 2025-3-26 03:00:06
http://reply.papertrans.cn/16/1536/153559/153559_26.pngCanyon 发表于 2025-3-26 05:11:08
Die Gliederung des Problembestandessenschaft, befaßt sich auch die Betriebswirtschaftslehre mit Problemen, die sich aus der Disziplin selbst ergeben. Die Aussagen beziehen sich dabei unmittelbar auf die Betriebswirtschaftslehre als wissenschaftliche Disziplin und nicht auf die als ‚Betrieb‘, ‚Unternehmung‘ oder ‚Einzelwirtschaft‘ bezSOB 发表于 2025-3-26 11:03:14
Probleme aus dem Metabereich der Betriebswirtschaftslehrels Vertreter einer Disziplin ausweisenden und bekennenden Forscher bestimmen vielmehr durch die Auswahl des konkreten Problembestandes das Untersuchungsobjekt und damit den . ihrer Disziplin. In diesem Sinne führt Köhler mit Hinweis auf Amonn aus, daß es „die aufgeworfenen Probleme (sind), die letztinsipid 发表于 2025-3-26 16:42:07
http://reply.papertrans.cn/16/1536/153559/153559_29.pngHot-Flash 发表于 2025-3-26 18:06:08
Standortentscheidungennn mehrere Standorte in Erwägung gezogen werden können, so daß aus einer (meist begrenzten) Anzahl möglicher Standorte eine Auswahl getroffen werden muß. Indirekt tritt das Entscheidungsproblem auf, wenn z.B. auf Grund von Naturgegebenheiten oder rechtlicher Fixierungen (wegen bestehenden Eigentums