执 发表于 2025-3-25 04:11:39
Book 2019 die gesellschaftlichen Bestimmungsfaktoren und Systemgrenzen der Energietransformation legt. Die Beiträge erörtern Definitionen, Konzepte, Akteure und Ausprägungen und stellen die soziale Seite von Energiesystemen in den Mittelpunkt ihrer Analysen. Der Zusammenhang zwischen der sozialen sowie der tLiving-Will 发表于 2025-3-25 08:04:13
2523-742X Analysen. Der Zusammenhang zwischen der sozialen sowie der technischen und ressourcenbasierten Seite des Energiesystems wird dabei nicht als einseitig, sondern als wechselseitig erachtet. .978-3-658-24759-1978-3-658-24760-7Series ISSN 2523-742X Series E-ISSN 2523-7438盘旋 发表于 2025-3-25 15:16:17
Gruppendynamik – Die Dynamik der Gruppechen Bestimmung einer Engführung unterliegt. Für den erweiterten Begriff wird dann der Ausdruck ‚Ethische Akzeptabilität‘ vorgeschlagen (5). In einem letzten Schritt soll noch die ethische Relevanz von Akzeptanz beleuchtet werden (6).怒目而视 发表于 2025-3-25 18:10:48
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152199/152199_24.pngARENA 发表于 2025-3-25 21:33:28
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152199/152199_25.pngCcu106 发表于 2025-3-26 03:17:09
Der Aufbau der Sende- und Empfangsstation,n Aushandlungsprozesses im Hinblick auf die Gestaltung der deutschen Energiewende von großer Bedeutung ist. Hierbei werden Partizipationsprozesse zwar als relevant eingeschätzt, allerdings eher nach außen als nach innen in die Betriebe hinein. Dieses Ergebnis wird abschließend kritisch diskutiert.Cholagogue 发表于 2025-3-26 07:47:54
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152199/152199_27.png狂热语言 发表于 2025-3-26 08:49:08
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152199/152199_28.pngWAIL 发表于 2025-3-26 14:20:32
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152199/152199_29.png傻 发表于 2025-3-26 19:03:03
Die Gestaltung der Energiewende aus Sicht der Unternehmen – Passive, aktive oder gesamtgesellschaftln Aushandlungsprozesses im Hinblick auf die Gestaltung der deutschen Energiewende von großer Bedeutung ist. Hierbei werden Partizipationsprozesse zwar als relevant eingeschätzt, allerdings eher nach außen als nach innen in die Betriebe hinein. Dieses Ergebnis wird abschließend kritisch diskutiert.