heterogeneous
发表于 2025-3-23 09:59:42
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152144/152144_11.png
为宠爱
发表于 2025-3-23 16:29:40
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90248-7e Wells Mitte vorigen Jahrhunderts ist Lachgas aus der anästhesiologischen Praxis nicht mehr fortzudenken. Seine analgetische Potenz, geringe Toxizität, Nicht-Explosivität und offenbar geringen kardiodepressiven Eigenschaften haben Lachgas zu einem häufig benutzten Anästhetikum im Operationsalltag g
外观
发表于 2025-3-23 20:28:18
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152144/152144_13.png
euphoria
发表于 2025-3-24 00:05:21
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152144/152144_14.png
Defraud
发表于 2025-3-24 05:10:36
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152144/152144_15.png
Malcontent
发表于 2025-3-24 08:51:41
Regionen, Provinzen und Kommunen,uch immer für eine Form der Narkose bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung gewählt wird — entscheidend ist, daß der Sauerstoffverbrauch des Herzens vermindert wird oder zumindest nicht ansteigt. Die Hauptdeterminanten des myokardialen Sauerstoffverbrauchs sind:
雄伟
发表于 2025-3-24 13:28:03
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90252-4ntfachen, ob die Zukunft der Inhalationsanästhesie oder der totalen intravenösen Anästhesie gehört. Soweit heute zu erkennen ist, wird sich die künftige Entwicklung nicht in dieser Ausschließlichkeit vollziehen. Die Vor- und Nachteile beider Verfahren sind z.T. nur relativer, mitunter auch allzu sub
Interim
发表于 2025-3-24 15:14:13
http://reply.papertrans.cn/16/1522/152144/152144_18.png
确认
发表于 2025-3-24 21:41:01
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90252-4gehoben. H. Sonntag und A. Doenicke ergänzen klinisch experimentelle Befunde durch erste Erfahrungen am Patienten. Ohne Prämedikation d.h. ohne Benzodiazepine und ohne Analgetika zeigt das Propofol zur Einleitung einer Allgemeinanästhesie geringere Nebenwirkungen (Injektionsschmerz, Myokloni) als Et
巫婆
发表于 2025-3-25 01:48:37
https://doi.org/10.1007/978-3-531-90252-4a zu berück-sichtigen. Andererseits gilt es deren unerwünschte und nachteiligen Effekte zu vermei-den. Mit Hilfe der Pharmakokinetik und -dynamik ist man in der Lage, sowohl den zeitlichen Blutspiegelverlauf eines neuen Anästhetikums nach definierten Dosen und Dosierungsschemata zu berechnen, als au